SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5
[..] hoffen, daß auch sie Mitglied werden und sich aktiv am Leben unserer Gemeinschaft beteiligen", schloß Dienesch. G. Weiß ' Fritz Lieb f Er starb unerwartet am . März im Krankenhaus zu Ansbach und wurde am . März in seiner Wahlheimat Insingen zu Grabe getragen. Die Besucher der ersten Dinkelsbühler Heimattage werden sich daran erinnern, wie sie am Pfingstsonntag durch Morgenchoräle geweckt wurden: der Lechnitzer Posaunenchor ließ sie von der Galerie des Skt.-Georgsturme [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] DIESES EUCH WURDE ALS QESCHENK AN PIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim In letzter Zeit gingen wiefler größere und kleinere Spenden bei der Bibliothek in Gundelsheim ein: Bücher, Broschüren, Hefte, Kalender, Ansichtskarten, auch Farbdias aus der Heimat, Zeitschriften, Zeitungen und vieles andere. Wir danken den freundlichen Gebern für ihre Hilfe beim Ausbau der Bibliothek: Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Senator Max Land, Hannover; Institut für Auslandsbe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2
[..] ärpotential gibt Anlaß zu Sorge..." Man könnte ebensogut den USA-Verteidigungsminister Schlesinger oder den Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland, Leber, zitieren. BLICKPUNKT: ,,Lapsus memoriae" Beilage ,,Licht der Heimat" SiEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Lanivraannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , / Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , Se [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3
[..] Stof, am . August geboren, studierte in Wiesmar und Dresden Maschinenbau und war in den Jahren -- Assistent von Prof. Hahn an der Technischen Hochschule in Dresden. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges fand er, zusammen mit vielen anderen Siebenbürger Sachsen, zuerst in Salzburg, dann in Wien eine neue Heimat und geeignete Wirkungsstätte; hierher konnte dann auch seine Familie aus Agnetheln nachkommen. -Neben einigen anderen Erfindungen gelang Stof die Entwic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] nnheim, Postscheckamt Ludwigshafen/Rh., Kennwort ,,Hollandfahrt ". Bei der Anmeldung bitte Mitteilung, ob Drei-, Zwei- oder Einbett-Zimmer gewünscht. Gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht vergessen! Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Kreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender Baden-Württemberg Zu Pfingsten dieses Jahres beabsichtigt die Landesgruppe eine Gemeinschaftsfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl zu veranstalten. Gefahren wird in komfortablen Autobussen. De [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5
[..] einer siebenbürgischsächsischen Tracht entschließt, wird sich zuerst ratsuchend an die Mutter, Nachbarmutter oder aber an Verwandte und Bekannte wenden, die die Tracht vielleicht noch in der alten Heimat getragen haben und daher meist noch Teilstücke daraus besitzen. Einfach ist es natürlich, wenn noch die ganze Tracht vorhanden ist, denn dann läßt sich eine neue Tracht nach deren Muster anfertigen. Ist das nicht der Fall, muß man freilich ,,von yorne" beginnen. Zuerst ist f [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] stes. Herzlichen Applaus erhielt auch der gleichfalls mit dieser Auszeichnung durch den Bundesvorsitzenden bedachte Hansi Zinz für seine führende Jugendarbeit seit mehr als einem Jahrzehnt. Das Um und Auf unserer landsmannschaftlichen Gedanken, Leistungen, Anliegen und Bestrebungen ist das Wohl und Wehe unserer Landsleute in der alten Heimat. In dieser Sicht habe auch die Landsmannschaft, habe der Verein seine Existenzberechtigung zu erkennen und zu beweisen -- so schloß der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8
[..] tpfarrer.) Zu erwähnen ist das Buch von Wilhelm Schmidt ,,Die Stiftung des katholischen theresianischen Waisenhauses bei Hermannstadt" - den späteren Kasernen - ; dieses Buch enthält auf Seite - eine Liste von evangelischen, zum Teil mit ihren Familien - aus Oberösterreich nach Siebenbürgen übergesiedelten Bauern. Sie brachten insgesamt ein Barvermögen von fl. V Kr. C. M. in ihre neue Heimat mit. Nach einer Mitteilung des evangelischen Pfarrers von Nepp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] ten der Entlastung der Vorstandschaft leitete Dr. Udo Pieldner die Wählen ein; der bisherige Vorstand wurde in seiner bestehenden Zusammensetzung einstimmig wiedergewählt -- Beweis gutgeleisteter Arbeit. Heimatpolitische Zielbereiche Plesch fand bei seiner folgenden Ansprache aufmerksame Zuhörer. An den wesentlichen Ereignissen seit Gründung der Landsmannschaft vor fünfundzwanzig Jahren veranschaulichte er in klarer, präziser Darlegung Ziele und Aufgaben der Landsmannschaft. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] e Bezeichnungen deutscher Vor- und Ortsnamen eingetragen werden. Denn bei kaum einer deutschen Behörde macht sich jemand Gedanken darüber, daß Irina eigentlich Irene, Ioan Johann, EcaSCHÜTZT ALPE FRANZ BRANIMT WEIN Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis alle Landsleute [..]









