SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] sowie an Feiertagen von bis Uhr. Gundelsheim liegt im unteren, romantischen und burgenreichen Neckartal, rund km nördlich von Heilbronn. Es ist Eilzugstation der Bundesbahn und liegt an der . Ein Ausflug lohnt sich. Vielleicht verbinden Sie eine Fahrt dorthin mit einem Besuch von Bekannten oder Verwandten, die im Altersheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" wohnen. Für Sachspenden an das Museum danken wir herzlich: Dr. Viktor Weindel, Stuttgart; Dr. Horst Moe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] vor dessen Fenster die Vögel in den alten Baumwipfeln singen, fühlt sich jeder von uns gleich heimisch. Jedes Bild -- jede Stickerei -- jeder Gegenstand ringsum und auf dem Schreibtisch, ist eine Erinnerung -- aus einer Welt, die auch uns vertraut und heimatlich -- und erzählt aus ihrem reichen und bewegten Leben, in der alten und neuen Heimat. Sie nimmt noch regen Anteil an allem und freut sich über jeden Besuch und Gruß, nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von uns al [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Herfen Kulturveranstaltungen im I. Vierteljahr Die Jahreshauptversammlung unseres Heimatchores fand am . . mit Neuwahl statt, der alte Vorstand wurde wiedergewählt, als Chorleiter wurde weiterhin Herr KarlHeinz Gerdemann bestätigt. Die Neuwahl wurde vom . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Schmedt, geleitet. Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . einen Karnevals [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] ewigen Ruhe bestattet. Ehre seinem Andenken! # Frau Regina Schenker, geb. Schobel, die Mutter unseres einstigen Jugendführers Winfried Schenker, die in den letzten Jahren zeitweilig in Wels gelebt hatte, wurde hochbetagt in die ewige Heimat abberufen. Der Tod ereilte Frau Schenker anläßlich einer Besuchsreise bei ihrer großen Verwandtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Alle Landsleute in Wels, die Frau Schenker gekannt und verehrt haben, wünschen ihr seligen Frieden! Di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] is zum . Mai d. J. trafen sich in Fulda Großscheuerner zu einem Wochenende der Geselligkeit und kulturellen Arbeit. Von Einladungen, die in alle Welt gingen, wo Großscheuerner außerhalb der alten Heimat wohnen, wurden dreiviertel durch den Besuch des Wiedersehens-Treffens honoriert. Den Erfolg hätte niemand erwartet. Das Programm hat sicher viele bewogen, nach Fulda zu kommen. Nach einem gemütlichen Begrüßungsabend mit Dia-Vortrag von Rektor Hans Rill, ,,Wiedersehen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] Januar . S. --. M ö c k e , Gerhard: Gemeinschaft in der Krise. Aktuelle Probleme der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender. München. Jahrbuch . Jg. , S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Johannes Honterus. Sein Leben und Werk im Bild. Bukarest: Kriterion . Brosch., Seiten, Abb., Lei ,. N u s s b ä c h e r , Gernot: Sein Herz schlug für die Heimat. Neues aus der Honterus-Forschung. In: Karpaten-Run [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] Hanim . Lebensjahr in Langenhagen Für erwiesene Teilnahme, Kranzdas letzte Geleit gaben, besonders nover, danken wir herzlich. Jeder aus dieser Gemeinschaft war für unsere Mutter eine Verbindung zur alten Heimat. Michael Nicolaus Anna Nicolaus Erna Bochow, geb. Nikolaus Willi Bochow Alfred Nikolaus Henny Nikolaus, geb. Meyer Wilhelm Nikolaus Enkel und Urenkel Langenhagen, im April I l Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Frau Adele Her [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] d einem Ausblick zu unterziehen versuche, dann in der gleichen nüchternen und realistischen Darstellung, die meinen damaligen Überlegungen zu Grunde lagen. Alle landsmannschaftlichen Zielsetzungen sowie heimatpolitische Zielrichtungen und der Versuch deren Verwirklichung unterliegen wohlerwogenen demokratischen Entscheidungen der höchsten landsmannschaftlichen Gremien. Grundsatzentscheidungen werden darüber hinaus mit allen übrigen siebenbürgischsächsischen Einrichtungen in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] schen Tätigkeiten kennen und schaffte sich somit die Grundlagen für seine Vielseitigkeit und den weiten Horizont. Gaben, die er später -- wach einem wechselvollen Schicksal in Spanien -- nach seiner Rückkehr in den Dienst seiner Heimat stellen sollte. Nach dem Weltkrieg in seine Heimatstadt zurückgekehrt, hatte er vor allem einen geschärffen Blick für das, was an dieser alten Stadt und ihren Baulichkeiten ,,verbrochen" worden war, wie er es zuweilen formulierte. Von den viele [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Das Mühlbacher Heimatmuseum Rundgang durch die Räume des Zapolya-Hauses (N. W.) Der Besucher Mühlbachs wird sich bei der Besichtigung der Ringmauer, der Befestigungstürme der schönen gotischen Kirche und der übrigen historischen Baudenkmäler in der ,,Altstadt" dessen bewußt, daß er hier vor den Zeugen mittelalterlichen Bürgerfleißes steht. Bei weiteren Spaziergängen durch die Straßen der Stadt gelangt. er dann zu der Überzeugung, [..]