SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] schaffender Künstler in Kronstadt lebende Maler und Graphiker Harald M e s c h e n d ö r f e r wurde am . . als Sohn unseres Dichters Adolf Meschendörfer (-) in Kronstadt geboren. Volksschule und Gymnasium besuchte er in seiner Heimatstadt. - studierte er vier Semester an der Staatsschule für angewandte Kunst in München, wo ihm F. H. Enmcke, Walter Teutsch und Preetorius Unterricht erteilten. bis , drei Semester, verbrachte er an den Vereinigt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4
[..] sthaus sowie die großartigen musikalischen Einlagen des Ehepaares Zeides spendeten sie viel Beifall. Die Letzten im Bunde waren Nösner-Reener-Weinländer. Mit ihrem ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" wurde so manche Erinnerung an die alte Heimat wachgerufen. Die lustigen Verse der ,,Klatschbase" und andere musikalisch untermalten Begebenheiten in den Nachbarschaften erheiterten die Anwesenden. Trotz kleiner Mängel tanzten alle Nachbarschaften bei bester Stimmung nach den flotte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] , in dieser Runde willkommen heißen zu dürfen. Worte des Dankes seitens der Landsmannschaft und aller Siebenbürger richtete der Bundes- und stellvertretende Landesvorsitzende, Dr. U. Pieldner, an Pastor Becker. So wie in der Heimat fanden ,,unsere" Leute auch hier in ,,unserem Herrn Pastor Becker" ihren ,,Herrn Vater" wieder, der ihnen half, sie auf dem schwierigen Weg der Eingliederurig mit zu beschützen. Diese Rolle des Diakonischen Werkes dürfe nicht verloren gehen. Pastor [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] n Teil sprach Nachbarmutter Aline Zimmermann von der vor dreißig Jahren erfolgten Räumung der Kampfgebiete in Nordsiebenbürgen, die sich zur bleibenden Auswanderung vieler unserer Landsleute aus der Heimat gestaltete. Helmine Krauss las mit viel Innigkeit ein Gedicht von unserem Heimatdichter Michael Wolf-Windau. Nachbarvater Johann Csef begrüßte die Gäste. Nachbarmutter Gerda Scharsach hielt den Jahresbericht und begrüßte als neue Nachbarn Dkfm Gert Zikeli und Gattin; Maria [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] Fritz Kasemiresch jene hohe persönliche Wertschätzung, die die Voraussetzung eines fruchtbaren Wirkens war. Von seinen drei Söhnen kehrte, nur der Jüngste aus dem Krieg zurück und fand in Kufstein eine Heimat; Fritz Kasemiresch versah seinen Dienst in Mediasch gewissenhaft bis zum Tage seiner Pensionierung -- erst vor zehn Jahren verließ er, schweren Herzens, seine Heimat, um in der Nähe der Familie seines Sohnes die letzten Lebensjahre zu verbringen. -- ,,Zu Hause" war er ab [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE. ZEITUNG . März Erinnerungsbüchlein an Siebenbürgen Vor mehr als Jahren schrieb ich drei Erinnerungsbüchlein an unsere siebenbürgische Heimat; es sind Dichtungen in der Art von Rudolf Baumbachs ,,Zlatorog": ,,Aluneaua. Eine rumänische Sagengestalt aus dem nordsiebenbürgischen Karpathen"; ,,Zwei Kreuze im Karpathenwald"; ,,Benno und sein Heidesee" (auf der siebenbürgischen Heide, der Mezös^g). Zusammen würden sie etwa den Umfang meines Bändche [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 1
[..] n Kontakts und der Ausrichtung sinnvoll aufeinander abgestimmter Zusammenarbeit angestrebt. Die Themen der Referate lauteten: , . Die Aufgaben der Frauen (Bundesfrauenreferintin Frau G. Kaeker); . Konsequenzen aus der heimatpolitischen Aktivität der Landsmannschaft / Eine Beurteilung negativer und positiver Wertungen. (Bundesvorsitzender E. Plesch); . Aussiedlerbetreuung (Bundesvorsitzender E. Plesch). -In ihrem Referat ging die Bundesf rauenref erentin zunächst auf die Er [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2
[..] aren sehr groß." (Seite .) Meine Frage an die Landsleute: Wer kann im Einzelnen Auskunft geben über diese ,,Kampfgruppe"? Mit herzlichem Dank im voraus! Hans Holzträger Wiesbaden-Kohlheck . BLICKPUNKT: ,,Siebenbürgen, süße Heimat". Für wen? Blabla im Zweiten Deutschen Fernsehen Man möchte den Ärger nicht haben, man hat ihn aber -- in unterschiedlichen Spielformen -- immer wieder: den Ärger mit bundesrepublikanischen Fernsehteams, die nach Siebenbürg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3
[..] nen Fehlern", aus Myss' ,,Kein Tschiripik ist unschuldig", Schinagls Buch über die Älpler und Ohsams ,,Miriam" geboten. Die Lesung findet im Wilhelmspalais, im Saal der Stadtbücherei, statt; Beginn: Uhr. Veranstalter sind der Arbeitskreis für Deutsche Dichtung, die Künstlergilde, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Schwäbische Heimatbund. Weitere Lesungen von Autoren des Verlags finden am . April im Palais Palffy und am . Mai in der ,,Stunde der Begegn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] icher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA. CHAM/Bay., PF. Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Dr. Pieldner, der Landesvorsitzende Arthur Braedt und der Leiter der Geschäftsstelle in Stuttgart, Stefan Papp, und ihre Angehörigen schwangen das Tanzbein und fühlten sich unter vielen Bekannten aus der alten Heimat sehr wohl. · : , . - . . . _ Da beide Treffen, sowohl das vom . . als auch das vom . . , gelungen [..]









