SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] a Schwab, die Gattin des Mannheimer Kreisleiters, hat überall alle Hände voll zu tun und nimmt sich jeder Arbeit und Mühe an, die solche Zusammenkünfte bringen. Bei Ausstellungen, Adventfeiern, bei Bällen und sonstigen Unterhaltungen muß sie mit ihren Frauen sich um die Bewirtung kümmern, Weihnachtspäckchen für die Kinder richtig zusammenstellen; und bei der Versendung der Sammelpakete für die Heimat ist sie auch immer helfend dabei. Es kommt nicht oft vor, daß ein Ehepaar un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] hmacherei jede organisch und geschichtlich gewordene Eigenart gefährdet. In diesem Kampfe zur Erhaltung des väterlichen Erbes ist ein lebendiges Gesdiichtsbeum/Stsein, besonders hier, fern von der alten Heimat, dringend, notwendig. Aber dies allein ist noch keine Bürgschaft für den Bestand. Es muß dazu die schöpferische Kraft eines lebendigen euangelisch-lutherischen Glaubens kommen, durch den die Tradition und die völkische Wesensart lebendig und fruchtbar bleibt. Gottes Wor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Kreisgruppe Wolfratshmisen-Geretsried: Omnibusfahrt zum Heimattag Die Kreisgruppe setzt auch zu diesem Heimattreffen einen Bus ein. Abfahrt: Geretsried-Stein am Pfingstsonntag, dem . Mai , Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Alle Haltestellen in Geretsried und , Bahnbushaltestellen auf der bis Wolfratshausen, Loisachbrücke . Uhr und in München am Waldfriedhof (Linie ) . Uhr, Fürstenrieder-/Agne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Berlin: Einladung zur Hauptversammlung . . . am Samstag, dem . Mai , Uhr. Die Haupversammlung findet im Haus der Ostdeutschen Heimat, Berlin , . Im Berliner-Saal, Zimmer , statt. Tagesordnung: . Bericht des Vorsitzenden . Bericht des Kassenwartes . Bericht des Kassenprüfers . Entlastung des "Vorstandes . Wahl eines Wahlleiters . Neuwahlen a) Wahl des Landesgruppenvorsitzenden; b) Wa [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 1
[..] r Passionszeit zugleich des feinsinnigen Künstlers, der vor einem Jahr -- im , Lebensjahr stehend -- in Beinricd (Obb) starb, I n seinen Werken als Maler, Bildhauer und Fotograf bleibt uns die Erinnerung an den Mcnschen, der sie schuf, und an die Heimat, die er mit uns liebte, lebendig. schwistern als das neunte begrüßt. Nach ihr wurde den Eltern noch ein Bübchen geschenkt, bis zu dessen frühem Tode zehn Kinder miteinander aufwuchsen, in einem Hause, das ohnehin schon, wie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] Hilfe, den ersten Rat Über Zeiten und Gefahren hat dteser Verein sich erhalten und wurde nach dorn Krieg ejinem neuen, gewandelten Sinn zusefithrt. Geblieben aber tat ihm der Gedanke der tatigen Bindung an die alte «tebenbilrgische Heimat. Die Wiener Hundertjahr-Feier wird seine Lebensberechtigung und -fähigkeit noch einmal eindrucksvoll beweisen. h. b. Zu der außerordentlichen vielfarbigen Palette, die das Bild der am . und . März d. J. In Neu-Isenburg abgehaltene [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 3
[..] urteilt werden, wir nehmen es als sicher an, ilnd was geschiebt in dcn Dörfern, von denen wir selten etwas boren? , , , Hunderttausende von Christen vcrschicdcner christlicher Zugehörigkeit sind in Gefängnisscn der Sowjetunion, Die Kommunisten hassen Unser Bild zeigt zwei Hcrmannstadter Konfirmanbinnen des Jahres vor dem Kirchgang, Auch in diesem Fahr treten wieder viele Kinder unserer Brüder in der Heimat und unserer Leser hier zu ihrer Konfirmation vor den Altar, Wir w [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] hkeiten für die ständig anwachsenden Bestände an Büchern, Zeitschriften, Manuskripten und sonstigen Aichivmateiilllien, Die Bibliothek bleibt wegen des Umzugs bis , Mai geschlossen. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im November (Fortsetzung): DM .--: Klothilde Gunesch, M. Rendel, M. Ernst, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Mü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] undert Jahren aus dem Salzburgischen, dem Landl, im Zuge der Gegenreformation ausgewiesenen evangelischen Österreicher und die dadurch historisch gefestigte Verbindung mit der neuen und doch alten Heimat Oberösterreich. Die nunmehr auch mit den Trachtenvereinen aus Oberösterreich aufgenommene Zusammenarbeit bekräftigt diese Verbindung. Der an den Beratungen teilnehmende Leiter des Mitteilungsblattes der oberösterreichischen Heimatvereine, Herr Heil, stellte neuerdings sein Bl [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] Deutschland, begrüßen. Grüße und gute Wünsche für das Gelingen der Tagung sandten der Landrat des Landkreises Fulda, der Bürgermeister von Hilders, der evangelische Pfarrer von Hilders, Prof. Dr. Otto Folberth und Dr. Heinrich Zillich. -- In seiner Begrüßungsansprache bezeichnete Plesch ,,die Landsmannihm, weil er in seiner Persönlichkeit das Gesetz der Heimat mit den aufbrechenden Mächten der Zeit zu verschmelzen wußte. Honterus war Volksmann, Humanist, Reformator und Pädag [..]









