SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] ist der Einkauf von Bettfedern und fertigen Betten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit Generationen weltbekannte Firma B a h u t (früher Deschenitz und Neuern im Böhmerwald), besonders allen Heimatvertriebenen zu einem Begriff geworden, jetzt in F u r t h i. Wald u. Krumbach/Schwaben, rechtfertigt stets durch beste und preiswerte Lieferung dieses Vertrauen. Lesen- Sie das Angebot im Anzeigenteil. referat stellen muß. (In Städten und Großstädten.) Wie ste [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 6

    [..] g darauf, daß die freie Weit den ungarischen Studenten gegenüber, die so tapfer für die Freiheit gekämpft haben, eine besondere Verpflichtung habe. Aber nicht nur ihnen gegenüber, sondern dem ganzen ungarischen Volk. In diesem Zusammenhang appelliert der Minister an die Heimatvertriebenen, Verständnis für die besondere Obsorge der Ungarnflüchtlinge zu haben, / sei es nicht möglich gewesen, die Ströme der Vertriebenen so schnell und glatt unterzubringen, aber heute könnt [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] ferent der Sadetendeutschen Landsmannschaft, Dt. Piluger, nahm in einem Referat dazu Stellung, woraus wir die wichtigsten Gedanken wiedergeben. Manche dünken sich -weise, wenn sie das millionenfache Vergessen der Heimat als begrüßenswertes Ziel der sogenannten Eingliederung erkennen. Sie wissen nicht, wie sehr sie sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie neben der wirtschaftlich-politischen auch die geistige Amputation der Ostgebiete zur Kenntnis nehmen. Und wenn wir auch [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] en Rentenerhöhungen vollzogen wird. Kundgebung zum LAG-Schlußgeselz Alle Vertriebenenverbände, der Verband der Landsmannschaften, der Bund der vertriebenen Deutschen, die Vertretung der heimatvertriebenen Wirtschaft, der Bauernverband der Vertriebenen und der Zentralverband der Fliegergeschädigten, Evakuierten und Währungsgeschädigten, werden am . Dezember in der Bonner Universität ihren Standpunkt zur Frage des vorläuflgenLastenausgleichsschlußgesetzes (. Lastenausgleichs- [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] en französische Raketen anzeigen, daß die Umzingelung eine vollkommene ist, gibt Prinz Eugen das Zeichen zum allgemeinen Angriff. Doch da, welch sonderbares Geschütz: mitte«' üntfet- dett' S&lääteir Jahre in der neuen Heimat Am .. fand das ddesjährige Kreistreffen unserer Landsmannschaft statt. Es begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Franziskanerkirche, bei dem, der frühere Wermescher Pfarrer Edgar Seholtes predigte, und fand seine Fortsetzung dann im g [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] Nr. / . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Ja, damals in Siebenbürgen...Aus dem Tagebuch eines Leipzigers, der unsere Heimat besuchte Ulis = Kurz nach dem ersten Weltkrieg^ Wiesuchte eine Leipziger Spielscharm ^Siebenbürgen. Mit ihr kam ein da-f= Wmals junger Mann in unsere Hei-^ ||m.a£ -- und er hat Land und Men-= §|safien -- liebend in sein Herz ge-= =.schlossen. Als kürzlich unser Lands-|| =mann Dr. Artur Maurer an einers =norddeutschenVolkshochschuleeine [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4

    [..] s. Im Jahre wurden Männer und Frauen zwischen und Jahren an die Russen ausgeliefert. In dieser, Zeit enteigneten die Rumänen die Siebenbürgen - deutschen Freibauern. Siebenbürger konnten in ihrer Heimat bleiben, und leben heute in Österreich und in der Bundesrepublik, wo sie einen engen Zusammenhalt bewahren. Dr. Zillich berichtete, daß im Ruhrgebiet bereits drei Siebenbürger Siedlungen angelegt worden seien. Verhandlungen über weitere Siedlungspläne [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 5

    [..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verfriebenenauswets ah ,,Heimafstiicin"Die Zahl der Antragsteller wädist noch immer / Von Staatssekretär Dr. Peter-Paul Nahm Nach § des Bundesvertriebenengesetzes erhalten Heimatvertriebene auf Antrag einen Vertriebenenausweis. Dieser begründet nicht die Vertriebeneneigenschaft, er bestätigt sie lediglich. Die Behörden sind jederzeit zur Nachprüfung, gegebenenfalls zum Entzug berechtigt. Der Ausweis wird an Kinder unter Jahren nicht erteil [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6

    [..] von Personengruppen gebe, die hinsichtlich ihrer erlittenen Schäden durch keines der bestehenden Gesetze entsprechend berücksichtigt würden. Er nannte die Spätaussiedler, die Angehörigen von in der alten Heimat verbliebenen Personen, die Hinterbliebenen von in der Heimat gestorbenen Menschen und schließlich die Dänemarkinteressierten. Sie alle hätten eiri Recht auf besondere Betreuung und Gewährung von Beihilfen. Die für Snätaussiedler zur Verfügung stehenden Hilfen nach dem [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7

    [..] n Dingen, wie der Einfluß des Hauses, besonders der der Mutter, andauernd nachwirkt. Da ist es nun ihre Aufgabe, die heranwachsenden jungen Menschen mit tausend Fäden an den lebenspendenden Boden von Volk und Heimat festzuknüpfen. Was mußt du als Mutter nun beachten, damit dein Kind mit diesem ganzen Gedankengut verwächst? . Erzähle ihm Märchen. Unser Volk hat herrliche Märchen, eine Welt trauter und inniger Herzens- und Heimattöne umfängt dich. Wie werden dem ·Kinde gerade [..]