SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9
[..] gen Schuster Dutz: ,,Das Kulturpfeifen", Geschichten und Gedichte, Seiten, Ganzleinen DM ,. Schuster Dutz ist der volkstümlichste Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. Sein soeben in Bukarest erschienenes Buch wird nicht nur die Landsleute in der Heimat, sondern auch hier im Westen erfreuen. Diese neue Ausgabe enthält die Geschichten und Gedichte in sächsischer Mundart und in deutscher Übertragung, ein großer Vorteil für alle, die die Mundart nicht verstehen. Harald [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10
[..] Philippowicz: In den Hochkarpaten .. ,i ,, , . . . . Reinerth: Die Reformation der siebenbürgisch-sächsischen Kirche ... ,, , . . . . Rezzori: Maghrebinische Geschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,, , . . . . Roth: Geschichte des Gottesdienstes der" Siebenbürger Sachsen . . . . . . ,, , . . . . Roth-Seivert-Albert: Der Schneideraufruhr in Hermannstadt ,, , . . . . Saria: Geschichte der deutschen Volksgruppen ,, , . . . . S [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12
[..] Ihnen in Natur und Leben mehr zu sehen, mehr zu verstehen vom Wunderwirken der Naturkräfte in uns und um uns · von Forschung und Fortschritt der Naturwissenschaften · von verborgenen Schönheiten der Heimat vom Zauber ferner Länder, Völker und Kulturen von den Großtaten der Technik und anderes mehr KOSMOS bietet Ihnen bilderreiche Monatshefte und eine Bnehbeigabe, dazu Preisvorteile und kostenlose Auskünfte Alles nur DM . im Vierteliahr · Probehefte J,est den KOSMOS, Hier [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1
[..] manitärer Haltung im Zusammenleben der Völker angesehen werden muß. So wurden beispielsweise in den zurückliegenden Jahren mit Hilfe des Rumänischen Roten Kreuzes ' mehr als griechische Kinder wieder mit den Angehörigen in ihrer Heimat vereinigt. In Einzelfällen seien in der Vergangenheit auch Deutsche zu ihren Angehörigen repatriiert worden. Dem bevorstehenden Besuch der Rotkreuz-Delegation aus der Bundesrepublik Deutschland unter Präsident Dr. W e i t z sehe daher das [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . September ,,Die Heimat bleibt in unseren Herzen" | Aus den Landesverbänden Der ,,Tag der Heimat" in den Landesverbänden In Hessen Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahre zum Tag der Heimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4
[..] Bauern. Ihre Hole waren die größten im Land und die von ihnen besiedelten Gebiete die reichsten. Dann kamen die deutschen Truppen. Die jungen Männer wurden zur Waffen-SS gezogen Sie flohen vor der Roten Armee ins Reich, und mit der abziehenden Wehrmacht verließ auch' ein Teil der Rumäniendeutschen die Heimat. Geblieben sind etwa ; je etwa in Siebenbürgen und im Banat, der Rest ohne landsmannschaftliche Bindung in Bukarest und verstreut in allen Teilen des Lande [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5
[..] STr. / . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Blick in die Politik Probleme der Heimatpolitik Zum erstenmal nach vielen Jahren stand die ostdeutsche Frage und insbesondere das Sudetenproblem mitten in der aktuellen Diskussion, der Zeit: Der ,,Sudetendeutsche Rat", der sich zu Beginn der Herbstarbeit in Bad Uberkingen zusammenfand, konnte eine Zwischenbilanz ziehen, die interessantere Posten verarbeitete, als es bisher der Fall war. Das erregende Moment der Weltp [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6
[..] th, Simon Dach und viele andere. Gesamtdeutsche Wirkung In einer anderen Halle sind mit Liebe Jagdtrophäen aus Ostpreußens berühmten Jagdrevieren zusammengetragen worden. Trophäen, die als kostbarer Besitz aus der Heimat gerettet worden sind und deren Schönheit der Westen nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hat. Jede dieser Trophäen hat eine Geschichte der Gefahren und Abenteuer hinter sich. Geschichten, in denen sich das tragische SchicksalheimatvertriebenerMenschen spieg [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1956, S. 7
[..] wurde seinerzeit durch die Kreisleiterin jemandem ein Klasterbuch mit den ,,Geschriebenen Mustern" ausgeliehen. Die Eige»tümerin legt großen Wert auf das Wiederfinden dieses Buches, da es ein Abschiedsgeschenk ihrer Mutter in der Heimat war. Es ist anzunehmen, diaß das Buch nicht absichtlich zurückgehalten wurde, sondern eher, daß es irgendwo vergessen und verkramt ist. Daher bittet die Besitzerin alle in Betracht kommenden Frauen, doch noch einmal bei sich zuhause gut nach [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] im Durchnitt der vom Rentenversicherungsträger für die Pflichtversicherten zur Verfügung gestellten Beträge entspricht. Nur Personen, die nach ihrem Ausscheiden aus dem Arbeitsprozeß noch ein jährliches Gesamteinkommen von über DM haben, müssen ihre Krankenversicherung nunmehr aus eigenen Mitteln tragen. H. W. ,,Das war unsere Heimat" ,,Siebenbiirgische Ecke" auf der Wolfsburger ostdeutschen Ausstellung ,,In der ostdeutschen Ausstellung der Landsmannschaften in Wolfsbur [..]









