SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10
[..] ere Mütlei und Großmutter Arztenswitw« Frau Susanna Agnes Fink geb. KfluffmgjMt kurz nach Vollendung ihres . Täsbensjahres von schwerem Leiden durch einen sanften Tcü erlöst Die Beisetzung fand ans . . in Bwensen, nach dem Wunsche dev Verstoßenen, in aller Stille statt In tie£er Trauer: Erjfct Fink und Frau Irene, geb. Sommer mit Kindern Heiderun, Heidrich, Andreas und Stefan Hildegard Briebrecher, geb. Fink mit Kindern Renate und Erika Wilfried Fink mit Tochter Anne [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4
[..] des L a n d e s v e r b a n d e s in Ludwigshafen a. Rh., Großer Bürgerbräu, , statt Beginn Uhr. Für ein reichhaltiges Programm mit anschließendem Tanz ist Vorsorge getroffen. Nordrhein-Westfalen Da das Interesse für die Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in D i n k e l s b ü h l am ., . und . Mai besonders groß ist, beabsichtigen wir auch in diesem Jahr mehrere Omnibusse zu mieten. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt beträgt , DM. W [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] nd Neudorf. Das stattliche Anwesen der ,,Franz vun der A", das bis auf den Grund abbrannte, nachdem es im Zug der (entschädigungslosen) Nachkriegsenteignungen den Besitzern weggenommen worden war, war dem begabten Jungen Heimat und seelischer Kraftquell. ,,In der Aue" wurzelte er körperlich und geistig; als Honterusschüler in Kronstadt, Theologiestudent in Als ich die Last auf meinen Rücken nahm . . Von J o s e f L e h r e r Als ich die Last auf meinen Rücken nahm, Hab', [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7
[..] en, weil ihr Mann gleichgültig war und geizig mit Komplimenten und Liebesbezeugungen. All dies müßten sich Eva und Adam gleicherweise zu Herzen nehmen. Denn -- es' betrifft sie ja beide. L. C. AUS UNSEREN FRAUENKREISEN Eine ,,Siebenbürgerin" aus Liebe zur heimatlichen Kultur ist die ursprüng,lich in Ostpreußen geborene Konzertsängerin Ina Graffius. Sie ist international bekannt durch ihre Konzertund Vortragsreisen unter dem Titel: ,,Das Lied, eine Brücke der Völker". Seit Jah [..]
-
Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8
[..] üdlichen Gefilden zustreben, möchten wir sagen, daß ein Abstecher (bei der Autobahn nach Prien) nach Rimsting immer lohnt. Ein Nachmittag im Siebenbürger-Hedm kann zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Jeder, der zum ersten Mal auf diesem Fleckchen Heimaterde steht, ist wie verzaubert und fragt ganz unwillkürlich, ist das nun. Wirklichkeit oder ist es ein Traum? Hier, tausend Kilometer und mehr von Siebenbürgen entfernt, wieder von dieser Atmosphäre umfaßt zu sein, die den [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 1
[..] ie österreichische Regierung in den nächsten Tagen beim Kreml energisch protestieren. In einer entsprechenden offiziellen Erklärung der Wiener Regierung wird darauf hingewiesen, daß die Sowjetunion im Staatsvertrag versprochen habe, alle Österreicher in die Heimat zu entlassen, dieses Versprechen bis heute jedoch nicht eingelöst habe. Über die in der Wiener Protestaktion aufgeführten Fälle sind beim österreichischen Roten Kreuz außerdem noch ,,mehrere tausend ungeklärte F [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4
[..] Gemeindewahlen Am . März linden ah Bayern die Wahlen.'zu den Gemeinde- und Stadträten sowie zu den Kreistagen statt. In mehreren Gemeinden und Kreisen werden Landsleute aus der engeren und weiteren Heimat und Vertriebene aus fast allen Vertreibungsgebieten kandidieren, die auf Stimmen ihrer Schicksalsgenossen rechnen. Das Besondere des bayerischen Wahlgesetzes liegt darin, daß auf einen Kandidaten Unser Hilfsverein Stephan Ludwig Roth Von Hugo Binder Jfe. Dr. Wilhelm Bru [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5
[..] ußlanddeutsche. Diese Landsmannschaften bilden eine Gemeinschaft von Millionen Menschen, deren soziale und politische Interessen der Verband der Landsmannschaften vertritt. Er verficht alle Bestrebungen, die uns Flüchtlingen und Vertriebenen aus der Heimat zu ihren Rechten verhelfen können. Dazu gehört vor allem das Recht auf Rückkehr in die Heimat, das wir uns niemals nehmen lassen wollen! Aber -- wir wallen g e s c h ü t z t in die Heimat zurückkehren und das bedeutet, d [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] Seite ß SBBINBÜRCHB SZITVJ Nr- . / lfl&S Siebenburgische Zeitung Heimattag wieder in Dinkelsbühl Tagung der Bundesvorsitzenden und der "Vorsitzenden der Landesverbände in Frankfurt a. M. Unter der Leitung des . Bundesvorsatzenden Dr. Heinrich Z i i c h fand am . und . Februar in Frankfurt a. M. eine Tagung der Bundesvorsitzenden, der Vorsitzenden der Landesverbände und einiger Sachbearbeiter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt, wob [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7
[..] Landeskirche und der sächsischen Volksgemeinschaft in Siebenbürgen stets treu und erfolgreich betätigt. Heute steht er im Dienste der evang. Kirche in Österreich als Pfarrer in seiner burgerüändischen Heimat und erfreut sich bester geistiger und körperlicher Rüstigkeit. Siebenbürger-Ball in Wien Am . Jänner fand in allen Sälen des Großgasthofes ,,Schwechater Hof" in Wien der Ball der Siebembürger Sachsen statt. Die großen Säle und -vielen Nebenräumlichkeiten faßten kaum die [..]









