SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 4
[..] r besonderen Art gestartet, denn hier spricht man siebenbürgisch-sächsisch. aus der Taufe gehoben, wurde die Initiative bereits vom Bundesinnenministerium mit dem dritten Preis der Ausschreibung ,,Wege ins Netz" in der Kategorie Audio und Video ausgezeichnet. ,,Wir wollen den jüngeren und auch älteren Siebenbürgern vermitteln, dass es durchaus etwas ,Cooles` ist, unserer Gemeinschaft anzugehören und eine gemeinsame Mundart zu sprechen oder zumindest zu verstehen", s [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 10 Beilage KuH:
[..] in Polen, der Enklave Kaliningrad (Königsberg) bis Estland und Siebenbürgen, unterschiedlich sind und dementsprechend auch die Kontakte und Hilfsmöglichkeiten eine große Bandbreite haben. Trotzdem oder gerade wegen der umfassenden Verbindungen, Kontakte und Projekte in den verschiedenen Partnerschaften tauchte in der Aussprache die Frage auf: Sollen wir weitermachen, bis wir umfallen? Sollte man nicht besser selber, angesichts der Ermüdungserscheinungen in den Partnerschafte [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 14
[..] orjahr war es auch heuer Ida Meyndt, die die jungen Musikanten für den Auftritt begeistern konnte. Mit anhaltendem Beifall und einem süßen Päckchen wurden die kleinen Künstler belohnt. Wir hoffen, noch lange in den Genuss solcher Darbietungen zu kommen. Deshalb gilt auch auf diesem Wege unser Aufruf an die Kinder: ,,Es war schön! Macht weiter so!" Aber nicht nur die Kinder zeigten Freude an der Musik. Die Erwachsenen griffen zu den Liederbüchern des Gemeindehauses und schon w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9
[..] ckermann vom Kulturförderverein ARTS und Gabriele Jander, geborene Schunn, gestalteten, leider nicht dabei sein, da er zurzeit die Folgen eines Sturzes in einem Münchner Krankenhaus auskurieren muss. Die Stadt Ebersberg wünscht auf diesem Wege Heinz Schunn baldige Genesung. Öffnungszeiten der Ausstellung im Kunstraum der Klosterkirche Traunstein, : Dienstag bis Freitag, .-. Uhr, Samstag und Sonntag, .-. Uhr. Antje Krauss-Berberich Retrospektive H [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3
[..] arbeitern: ,,Wir empfinden es als Ehre, dass Sie für unsere Gesellschaft arbeiten!" Ein Besuch seitens der Politiker sei also ,,das Wenigste, was man tun kann". Regierungspräsident Dr. Bauer beschrieb das Heimatgefühl, indem er Hermann Hesse zitierte: ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus.", und fügte hinzu: ,,Dieses Zitat beschreibt treffend, was das HdH eigentlich ist und wofür es steht (...). Denn nicht im Leugnen, son [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19
[..] Festansprache von Ministerpräsident Horst Seehofer. Da ich die ganze Ansprache nun vor ein paar Tagen abgedruckt in der Siebenbürgischen Zeitung lesen konnte (Folge vom . Juni , Seite ), möchte ich auf diesem Wege Herrn Seehofer für seine schönen, begeisterten Worte bezüglich der wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen unserer Landsleute vielmals danken. Diese Worte beweisen, dass wir in der Öffentlichkeit, in den Medien und Politik mit Achtung wahrgenommen werd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1
[..] ................................................... DAV-Nachrichten ........................................... Meldungen aus Österreich ........................... Leuchtersingen in Traun .................................. Verbandsleben ....................................... - Jahre Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau .. In Schorndorf weihnachtet es sehr ............... Siebenbürgischer Aktionstag in Stuttgart ..... NRW: Begrüßung neuer Mitglieder ..... [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2
[..] ,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen" konnte ,,durch einen Angriff in allen gemeldeten Fällen mit Rechtsmitteln und ausgewählten Musterprozessen erreichen, dass das Bundesverfassungsgericht die Kürzung wegen eines Verstoßes gegen das Vertrauensprinzip für verfassungswidrig erklärt und den Bundestag verpflichtet hat, eine ausgleichende Übergangsregelung zu schaffen", heißt es in einer Bilanz der IfG. In der Tagungsmappe wird nicht nur über die Finanzierung der Ak [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8
[..] nd. Ich hoffe, dass viele Kreisgruppen dich einladen und sich mitnehmen/verzaubern lassen. Ecaterina-Luise von Simons ,,De Zegden ändern sich" Siebenbürgisch-sächsische Lieder und mehr mit dem Liedermacher Hans Seiwerth S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Schuster Dutz: Das Kulturpfeifen Joachim Gremm: Siebenbürgische Wanderung Wilhelm A. Baumgärtner: IndenFängenderGroßmächte, Alfred Schuster: Alte Wege nach Siebenbürgen, Seiten, Kari [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 6
[..] thal, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte Siebenbürgens, legte als Pflanzenfreund auch einen englischen Landschaftsgarten an und den Holländischen Garten, der dem Anbau von Obst und Gemüse dient. Sichtachsen sind zugewachsen, Wege wurden verlegt, das ungehinderte Wachstum und eine wenig fachgerechte Bepflanzung haben die wohldurchdachte Ordnung zur Wildnis werden lassen. Je länger ein barocker Garten nicht gepflegt wird, desto kräftiger greift die Natur [..]









