SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9
[..] en, die sich mit sozioökonomischen und demografischen Veränderungen durch das Zusammenspiel Mensch, Traditionen und Natur auseinandersetzt. Sie ist Teil eines von der Alexander von Humboldt Stiftung finanzierten Projekts über die Perspektiven der Entwicklung in Südsiebenbürgen. Partner dieses von bis durchgeführten Projekts sind das Brukenthalmuseum, der Mihai Eminescu Trust, die Stiftung Adept und die NGO Milvus Group. Die Forscher zeigen Wege einer positiven Assim [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4
[..] Seite . . Juli H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Die künstlerischen Wege dieser Komponisten kreuzten sich bereits in der Studienzeit in Klausenburg, als beide unter den Schülern Sigismund Todus vorzufinden sind, Peter Türk als Kompositionshauptfach-Student und Heinz Acker im Zusatzstudium zur Schulmusik mit Schwerpunkt Dirigieren. Zu den Starschülern Toduas gehörte freilich auch Heinz Ackers älterer Bruder Dieter Acker. Somit waren in der Familie Acker die Betätigun [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16
[..] uf die antiautoritären, offenen Unterrichtsstrukturen des Westens. Sein wacher Verstand, sein Optimismus, sein Humor und seine Freundlichkeit zogen auch hier Schüler und Lehrer in ihren Bann. Er fand immer Mittel und Wege, die Schüler anzuregen, zu motivieren und zu besseren Leistungen anzuspornen, ihnen möglichst vieles für ihr Leben mitzugeben. Klassenübergreifend leitete er die Arbeitsgemeinschaft ,,Theater/Darstellendes Spiel". Als er in den Ruhestand verabschiedet w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13
[..] to.lang@ arcor.de. Kreisverband Kempten/Allgäu Jahresrückblick Wir, die Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, blicken mit Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Jahr zurück. ,,Wege entstehen, wenn wir sie gehen", dieses Motto begleitete uns das ganze Jahr hindurch und gab unseren zahlreichen Aktivitäten Sinn und Orientierung. In der Kinder- und Jugendarbeit wurden neue Wege beschritten. Dabei denken wir an die Weihnachtsfeier, heuer zum ersten Mal mit [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15
[..] der Makarska Riviera zu unserem -Sterne-Hotel ,,Tucepi" in Tucepi. . Tag: Ausflug mit örtlicher Reiseleitung nach Dubrovnik. . Tag: Ausflug ins Nachbarland Bosnien-Herzegowina in die Stadt Mostar an der Neredva. Weiterfahrt zum Wallfahrtsort Medjugorje. . Tag: Fahrt ins Mündungsdelta des Flusses Neredva, wegen seiner MandarinenPlantagen auch als Kroatiens Kalifornien bekannt. . Tag: Fahrt nach Zadar. Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung. Hotelbezug (siehe . Tag) [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland aufgenommen wurden. Das war Dezember , heute genau vor Jahren. Die Diakonie, an der Spitze Diakon Werner Siemiatkowski, im Übergangswohnheim Herr Hager, Herr Sauter mit Frau Markus und Savitza, nahmen uns unter ihre Fittiche. Ihnen haben wir zu verdanken, dass wir unsere Wege in der neuen Heimat gefunden haben. Auch Jahre danach haben sich Freundschaften erhalten, mit Werner und Inge Siemiatkowski, KränzchenFreundschaften, gute Na [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 23
[..] en Trachten seien. Wir erklärten es ihnen und waren sehr froh, dass wir so großes Interesse erwecken konnten. Es war ein wunderschöner Tag mit internationalem Flair. Nochmals herzlichen Dank auf diesem Wege an alle Volkstrachttänzer des Gmünder Spielkreises, der Hauerländer Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd, der siebenbürgisch-sächsischen Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd. ,,Gemeinsam sind wir stark ..." danke für die gute Zusammenarbeit und schöne Freundschaft. Dietmar Melz [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9
[..] ch die Beteiligung von insgesamt Personen, die ihre Schätze in den zehn Jahren zu den von uns vorgegebenen Themen der Muttertagsausstellungen zur Verfügung gestellt haben, konnten wir Exponate siebenbürgischer Kultur der Öffentlichkeit präsentieren. Die zehn Ausstellungen wurden von über Personen besucht. Auf diesem Wege möchten wir, die Familie Roth, uns bei allen Teilnehmern, die zum guten Gelingen in den zehn Jahren beigetragen haben, bedanken! Wilhelm Ernst R [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19
[..] (. Stellvertreter), Katharina Meltzer, Herbert Spielhaupter, Kurt Daniel (Beisitzer), Sabine Dornach, (Schriftführerin), Helmut Hallmen und Martin Guni (Kassier und Stellvertreter). Mit den Worten ,,Wege entstehen, wenn wir sie gehen" eröffnete Senta Wotsch die erste Veranstaltung in der neuen Wahlperiode des Kreisverbandes und betonte, dass mit Freunden an der Seite kein Weg zu steil und kein Weg zu dunkel sei, wenn man den Wind der Zuversicht im Rücken hat. Dabei spielte W [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9
[..] len, eng aneinandergelegt und schwer zugänglich. Nach den Plänen des Kaufmannes Heinrich Hausenblasz, dem Verantwortlichen für den Friedhof von Seiten des Presbyteriums, und des Zeichenlehrers Georg Donath wurden deswegen am Anfang des vorigen Jahrhunderts am Nordhang Terrassen und neue Wege angelegt und dem Friedhof insgesamt das heutige Aussehen verliehen. Der Friedhof Ein Haupteingang zum Friedhof befindet sich im Knie des Umweges, d.h. des gepflasterten Weges, der um die [..]









