SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9

    [..] srepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Albert Weiss Maschinenschlosser i. R. ist am . Juni im Alter von Jahren in Ried im Innkreis gestorben. In stiller Trauer: Gattin, Kinder und Geschwister Ein Leben voll [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 10

    [..] ans Schuster aus Siebenbürgen geb. . Juni in Bussd bei Reußmarkt gest. . Juni in Windsor/Kanada völlig unerwartet und für uns ganz unfaßbar aus dieser Welt abberufen wurde. Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir mit ihm verloren haben. Gattin: Sohn: Schwestern: Langlois, Ave. Windsor, Ont. NX L. In stiller Trauer: Melitta Julianna Schuster, geb. Fritsch Zahntechnikerin aus Schäßburg Dieter Hans Schuster Maria Schuster und Familie, Windsor Katharina Fakner un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] m Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche: Am . April d. J. feierte Frau Rosina Pentoker, , ihren ., und am . April Frau Katharina Budacker, Regau, Agersteg , ihren . Geburtstag; zu diesem Anlaß gratulierten Sozialreferentin Herta und Nachbarvater Oswald Schell. -- Am . Mai d. J. feierte Frau Katharina Töper, Timelkam, ihren . und am . Mai d. J. Johann Weiss, Vöcklabruck, Pfarrfeld , seinen . Geburtstag; am . Mal d. J. feierte Frau [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5

    [..] gische Leberblümchen, dessen Entdecker der Hermannstädter Michael Fuss ist, die Zwerg-Hyazinthe, ein Relikt aus der Eiszeit, das Joös-Veilchen, dem der Botaniker Joö den Namen gab, die Federnelke, ebenfalls eine siebenbürgische Spezialität, das siebenbürgische Steinkraut, die Königsblume, die weißblühenden Alpenrosen, den sibirischen Goldkolben u. a. Die Lichtbild-Wanderung begann vor dem Rathaus in Kronstadt -- der Stadt, deren Honterus-Gymnasium bis ins . Jht. Besitzer de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 10

    [..] em, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist meine herzensgute Mutter, Schwiegermutter, unsere Omi, Uromi, Schwester und Tante Friederike Gräser geb. Klein geb. . . Hermannstadt gest. . . Würzburg von uns gegangen. Nur wer sie kannte, weiß, was wir an ihr verloren haben. In tiefer Trauer: Waltraud Kloos, geb. Gräser Eduard Kloos Edgar Kloos Waldemar Kloos Susanne Kloos, geb. Brückner Jürgen Kloos Elvira Harl, geb. Klein Elsa Dandiczi, geb. Klein sowie alle Verwa [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] endungen genehmigte. Wolfsberg, Weidenthal und die noch freien Plätze von Lindenfeld wurden im Frühjahr wieder besiedelt. Lindenfeld ist heute nur noch teilweise bewohnt. Aber die anderen beiden Dörfer haben sich gehalten, und es gibt im erweiterten Siedlungsgebiet heute noch Deutschböhmen. Die Lindenfelder kehrten nach der Absiedelung nicht mehr zurück; kein Chronist weiß über sie zu berichten. Wo sind die Lindenfelder geblieben? Au» Lindenfeld wanderten folge [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 12

    [..] anne, geb. Bloos, Hermannstadt Maria Cwielong, geb. Landmann, Osnabrück Franz Kramer und Frau Waltraud, geb. Landmann, Osnabrück Günther Landmann und Frau Gerda, geb. Fogarascher, Singen Gerhard Landmann und Frau Susanne, geb. Henrich, Stadt Allendorf Horst Landmann und Frau Brigitte, geb. Weiss, Lotte Michael Schunn und Frau Hildegard, geb. Schoger, Meschede Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Nordfriedhof in Meschede statt. Müh' [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] wirtschaftliche Nebenerwerbsstellen", da bei diesen die Finanzierungsmöglichkeiten besonders günstig sind. Grundsätzlich kann jeder Aussiedler mit einer finanziellen Beihilfe rechnen. Münchner Schwarz-weiß-Ball zum erstenmal in Schwabing Ball mit Separator Disco für die Jugend! Der Ball mit Programm findet am Samstag, dem . Januar , statt; Beginn . Uhr, Einlaß ab . Uhr. Die Karten gibt es im Vorverkauf (siehe weiter unten) und eventuelle Restbestände an der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9

    [..] umpfhosen den, verstärktes Oberteil bzw. mit Zwickel, Modefarben , -, -, DamenTaschenschirme org. Kobold, Automatik mit. vergoldetem Griff, viele versch. Dessins ,- ,- , Für Ihn Herren-Socken Wolle, Acryl, Baumwolle in bekannt großer Auswahl . , -, HerrenOberhemden einfarbig, weiß, blau, beige, silber, braun, marine, BaumwiPolyester, Gr. - , , , Für Haus u. Heim Frottier-Wäsche unl, Walk in (!) Farben vom Waschlappen bis zum Badetuc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4

    [..] Uffenheim vorverlegen. Trotzdem war es ein ganz großer Erfolg. Uhr sollte die Saalöffnung sein, aber der Saal war schon vorher bis auf den letzten Platz belegt. Alle Gäste erhielten zur Begrüßung einen Cognac oder ,,ein Gläsle Sekt", was viel zu der guten Stimmung beitrug. Die Kapelle Ippinos hielt die Gäste in guter Stimmung.; es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt. Uhr servierte unsere Frauenreferentin Katharina Weiß mit Frau Marga Wellmann die selbstgebackene ,, [..]