SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] nes, daß er unabhängig von einem Amt tut, was er für erforderlich hält -- zum Beispiel auch ohne Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Deutschland mit dem besonderen Aufgabenbereich der Jugendarbeit zu sein, sich um diesen Bereich ,,kümmert", mitorganisiert, mit dabei ist, sich verantwortlich weiß: Dr. Wolfgang Bonfert, der am . August fünfzig Jahre alt wird. Zehn Jahre lang nahm er das Amt eines Stellvertretenden Bundesvorsitzenden wahr; als siche [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] Juli , auf dem neuen Friedhof am Frauenberg statt. Durch Freud' und Leid, durch große Plagen, Hast Du, o Herr, mich stets getragen! Unsere geliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Rosina Nief geb. . . in Bilak, Siebenbürgen starb am . . in Augsburg Ihre Pflege-Enkelkinder: Ihre Kinder: Rosina Evverth, geb. Weiss, u. Ehemann Johann Rosina Weiss, geb. Nief, mit Familie in Wiehl Maria Fritsch, geb. Nief, mit Famil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] der Hölle des Hungers, der Ächtung, der Verfolgung, des Totschlags, der Bestialität glauben, versteht doch -- wie eine alte Weisheit festhält -- der Satte den Hungrigen nie und nimmer. Und erst recht schließlich -- was jeder Psychologe weiß -- glaubt er solchen Berichten nicht, weil ihn der Verdrängungsinstinkt anhält, die Jederzeit auch in seinem Dasein reale Möglichkeit dieses Grauens als unmöglich von sich zu schieben. Kommt noch hinzu, daß er sich im Zeichen der modischen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7

    [..] ltenheim einen gemütlichen Nachmittag. Die selbstgebackenen Kuchen fanden bei den Heimbewohnern Anklang und Lob. Der Heimleiter Arold begrüßte uns und dankte für unsere Mühe, er brachte seine Freude zum Ausdruck, daß wir die alten Menschen im Heim nicht vergessen hätten. Danach begrüßte die Frauenreferentin, Katharina Weiß, die Heimbewohner und erklärte, warum der Nachmittag stattfinde: ,,Es sind Die Kreisgruppe Schwäbisch-Gmünd auf Fahrt nach Luxemburg und Trier ,,Mer welle [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] lnd Lied und Tanz, erfreute die Gäste. · Eröffnet wurde die Programmfolge mit einem Lied des Schwanenstädter Chores unter der Leitung von Dir. Topitz. In beschwingter Weise löste eine Tanzgruppe die andere ab: die Volkstanzgruppe des ATV Schwanenstadt, mit Frau Wieser, die siebenbürgische Volkstanzgruppe Schwanenstadt, in ihrer schmukken, einheitlichen schwarz-weiß-Tracht, unter der Leitung von Fredi Jungwirth und H. Muerth, verschönert durch musikalische Orchestereinlagen de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] Wels sich erfolgreich als Obstzüchter betätigt. Mit Michael Kuales ist eine markante siebenbürgisch-sächsische Bauerngestalt aus dem Leben geschieden, dem wir ein treues und dankbares Gedenken bewahren wollen! ' Georg Grau Nachbarschaft Vöcklabruck Für April die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Katharina Weiss, Altenheim, am . .: Jahre; Pauline Schuster, , am . .: Jahre; Maria Dorfi, Altmannsberg , Jahre! Todesfälle: Am . . ver [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13

    [..] lichen Art sehr verehrt. Nun hast Du Dein Leben ganz unerwartet beendet. In unseren Herzen und in unseren Gedanken wirst Du aber immer mitten unter uns sein. Wir wären verloren in unserem Kummer, wenn wir nicht spürten, daß noch viele Freundinnen da sind, die unseren schweren Verlust mitempfinden. Deine trauernden Freundinnen vom Edelweiß-Kränzchen Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Emmi Thomas hat uns am . Januar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] agsfraktion oder die jeweilige Landsmannschaft der Betroffenen, tut dies. Nur darf man die Situation, in der sich die Deutschen jenseits des Eisernen Vorhanges befinden, nicht verschweigen, weshalb zu fragen ist, warum denn überhaupt Hunderttausende von Deutschen den Antrag auf Ausreise stellen. Es sind weit mehr als Deutsche, und dies weiß auch das Deutsche Rote Kreuz, die den Antrag auf Ausreise nicht nur einmal, sondern immer wieder und dies unter den schwierigsten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 11

    [..] , um . Ühr von der Leichenhalle aus statt. Auf diesem Wege möchte ich bekanntgeben, daß mein Mann, unser lieber Vater und Großvater Simon Aner geb. am . Mai in Großscheuern, gest. am . November In Linr im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Wer ihn kannte, weiß, was wir mit ihm verloren haben. Gott lohne ihm all seine Liebe und Güte und gebe ihm den ewigen Frieden. Linz, In tiefer Trauer: Maria Aner In tiefer Trauer geben wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11

    [..] er Zeiten. Die Aula der Brukenthalschule, die Prüfungskommission und der Huetplatz erstanden in ihrer Wirklichkeit vor den Augen der Zuhörer; und alle vermeinten die Pfiffe und Reden des ,,Cocos" tatsächlich zu hören, so eindringlich und packend war die Schilderung. Hans Bergel weiß genau, was er darstellt, hat er doch tatsächlich alles selbst erlebt. Es war ein wunderschöner Abend. Am Samstag, dem . November, folgte ein Lichtbildervortrag unter dem Titel: ,,Siebenbürgen, w [..]