SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Engel Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] darstellung einer siebenbürgischen Gemeinde im . Jahrhundert. Stekovics Verlag, Dößel bei Halle, Reihe: Kulturdenkmäler Siebenbürgens, Band , ca. Seiten, zahlreiche Abbildungen, ca. , Euro, (geplant für Dezember ). Geisel, Hilde: Unterwegs. Gedichte und Gebete, AZUR Verlag, Mannheim, Seiten, schwarzweiß Fotos, , Euro, ISBN ---. Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheiten in Rumänien. Lehrbuch für die . und . Klasse der Schulen mit [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] gement und ihre Unterstützung und wünsche allen ein gesundes, glckliches Jahr . Karin Staedel Lechnitzer wählen neuen Vorstand Die Feier zum Gedenken an den . Jahrestag der Evakuierung und Flucht war für die Lechnitzer zugleich Auftakt der Aktivitäten einer neuen Vorstandschaft ihrer HOG. So stand das zweitägige Treffen zugleich im Zeichen eines neuen Aufbruchs ins siebente Jahrzehnt seit dem Verlassen der alten Heimat. Jene, die Lechnitz noch bewusst erlebt und am . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 20
[..] ige Begegnungen mit dem Gestern sind, so halten sie unsere Erinnerungen wach, sind Kraftspender und ein ,,unaussprechlich süßer Genuss". Unsere Begegnung hat wieder einmal die Verbundenheit bewiesen und spornt an, uns in zwei Jahren wieder zu treffen. Für die gute Organisation und Gestaltung des ereignisreichen Treffens sei an dieser Stelle nochmals Ilse und Hermann Geisler sowie allen anderen Beteiligten herzlich gedankt. Johann Fabi Seite . . Oktober H O G - N A C [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13
[..] ern zur ,,ewigen Verdammnis" eingehen. (Matthäus ,-) Auf die Frage, warum, oder wozu Gott alle Menschen retten will, antwortet unser Monatsspruch: damit sie ,,zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen". Was ,,Wahrheit" ist lässt sich nicht am Schreibtisch ausmachen und dann in ein oder zwei Sätzen sagen. Wahrheit ist nicht die Frucht unseres Forschens und Prüfens, sondern ein Widerfahrnis das den Einfältigen leichter zufällt, als den ,,Klugen und Weisen". Es gibt Grundwahrhe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 15
[..] en Ämter kooptiert. Dank an den scheidenden Obmann für die geleistete Arbeit und Glückwünsche und Erfolg für die neue Obfrau, die die Sitzung weiter leitete, wurden ausgesprochen. Ihr fiel auch die angenehme Aufgabe zu, zwei Mitglieder des Vereins zu ehren. Es war dies Otto Petrovitsch, der bereits in den fünfziger Jahren als Mitglied der Jugendgruppe tätig war und nachher unterschiedliche Funktionen und Aufgaben im Verein innehatte: Ausschussmitglied, Sozialreferent und Obma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17
[..] n der Innenstadt von Wels zu sichern, ist es dringend notwendig, diese Abfrage bereits jetzt zu starten. Die Abfahrt erfolgt am Freitag, dem . September, um . Uhr in Nürnberg, UBahn-Haltestelle . Geboten werden zwei Übernachtungen mit Frühstücksbüfett in einem Drei-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Wels. Zur Stadthalle am Messegelände in Wels, dem Ort der zweitägigen Festveranstaltung unter dem Motto ,, Jahre Landler in Siebenbürgen - Jahre Siebe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] wie folgt zusammen: Vorsitzende - Ingrid Günther, Stellvertreter - Hermann Binder, Kassierin/Schriftführerin - Martha Krempels, Jugendreferentinnen - Bettina Wonner und Ines Krempels. Wir freuen uns, dass sich zwei junge Frauen gefunden haben, die in die Entscheidungsprozesse unserer HOG eingebunden werden können. Wir wünschen uns, dass Bettina Wonner und Ines Krempels mit neuen Ideen die Scharoscher Jugendlichen für HOG-Aktivitäten begeistern werden und danken auf diesem We [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] ung an die Namensbegründung und Adelsverleihung vor Jahren ein Familientreffen und laden dazu interessierte Nachkommen jenes Martin Gottlieb Csech ein, der -jährig von Kaiser Franz Adel und Namen von Sternheim verliehen bekam.. Genealogische Forschung geht immer in zwei Richtungen. Vorfahren und Nachkommen. Im Fall von Sternheim haben wir es mit beiden zu tun, und das macht die Sache so interessant. Zunächst die Vorfahren. Über Martin Csech, der (!) Jahre lang B [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 7
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Brukenthals kunsthistorisches Erbe Zwei Neuerscheinungen aus Anlass des . Todestages des Barons Samuel von Brukenthal (-) Gudrun-Liane Ittu: Geschichte des Brukenthalmuseums. Monumenta Verlag, Hermannstadt , Seiten, Abbildungen, ISBN ---. Doina Udrescu: Arta germanä din Transilvania in colecjile Muzeului Brukenthal din Sibiu -. Pictura °i sculptura (Die deutsche Kunst aus Siebe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] ara Kroner kann zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken, da alle Aktivitäten wie Kaffeenachmittage, Tagesfahrten und Tanzunterhaltungen ein Erfolg waren. An den Kaffeenachmittagen trafen sich zweimal im Monat bis Seniorinnen im Vereinsheim, so dass der Platz oft knapp wurde. Viele fleißige Helferinnen deckten die Tische, räumten ab und verrichteten unermüdlich den notwendigen Küchendienst. Einige Frauen wirkten künstlerisch mit, trugen Gedichte vor, oft auch sel [..]