SbZ-Archiv - Stichwort »Zweite Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2

    [..] Das eine Museum befindet sich in der (str. Poarta Schei) und ist den sieben Kirchenburgen gewidmet, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Birthälm, Keisd, Tartlau, DeutschWeißkirch, Wurmloch, Kelling und Dersch. Die zweite Einrichtung trägt den Namen ,,Rope Street Museum" (deutsch: Schnurgässchen-Museum) und befindet sich in der (str. Cerbului). Hier gibt es auch einen Raum für Wechselausstellungen und ein Café. Die Kleinmodelle, die in beiden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6

    [..] ta Tontsch zum einen, wie Matrikel- und Familienbücher aussehen und welche Daten sie enthalten, und zum anderen, wie mit dem Programm Gen_Pluswin gearbeitet wird. In ersten Übungen konnten die Teilnehmer Personenund Familiendaten in das Programm eingeben. Für die zweite Gruppe erläuterte Bernd Eichhorn, welche Möglichkeiten das Programm Gen_Pluswin bietet, um die Qualität der Eintragungen zu verbessern. Er zeigte u.a., welche Fehler bei der Dateneingabe entstehen und wie sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] Weinbau über Backen, Schlachten, Imkerei, Weben und Waschen bis zum Vieh und zum Markt. Das Kapitel ,,Kriegswirren und ihre Folgen" enthält wohl die beeindruckendsten Bildzeugnisse: Der Erste und der Zweite Weltkrieg sind mit Soldatenbildern, Abschieds- und Besuchsbildern ­ nicht selten letzten Aufnahmen ­ vertreten, Schriftzeugnisse, Gefallenentafeln, Gräber kommen hinzu. Und an dieser Stelle bekommt auch die Zerstreuung ein Gesicht: im Herbst wurde der nahe an der dama [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 9

    [..] eser im Herbst erscheinen. Dann stehen neue Projekte Schlange: der Unterwald von Mühlbach bis Broos, das Harbachtal mit Agnetheln, das Kaltbachtal, Nordsiebenbürgen ­ ,,ein schwieriges Gebiet mit Orten, in denen es große Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg gab". Längst ist die siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft fester Bestandteil der Angebote deutscher Reisebüros ­ auch dank Martin Rill. ,,Es sind nicht die Nurnach-Schäßburg-und-in Hotels-Touristen", erklärt er. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3

    [..] radition fortzuführen. Ehrengäste und Gastgeber beim Siebenbürgerball in München, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Botschafter a. D. Werner Hans Lauk, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB, zweite Reihe: Namin Lauk, Andreas Lorenz, MdL, Bundesvorsitzende Herta Daniel; dritte Reihe: Landrat Martin Neumeyer, Georg Teutsch, Leiter des Ballausschusses, und Generalkonsulin Ramona Iulia Chiriac. Foto: Richter, Bernau Akrobatik und [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] nun beim Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich tätig, ist mit dem Vortrag ,,Das Frauenbild und Rollenverständnis in den Landlerdörfern im Laufe der Zeit" aus dem Salzkammergut angereist. Die Gesellschaft des . Jahrhunderts war patriarchalisch organisiert. In dieser von Männern dominierten Welt ist die Rolle der Frau definiert als Mutter, Hausfrau und Bäuerin, auch in den Landlerdörfern, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch mehrfach gewandelt hat. Berufliche Tätigk [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] nun auch in unserer Kirche vermehrt Fragen nach dieser Vergangenheit und ihrer Aufarbeitung auf. Wir wollen diesen Fragen nicht ausweichen, sonst werden wir blind für die Gegenwart. Dr. August Schuller Der Wunsch nach Erneuerung ­ und was daraus wurde Tagung in Annweiler/Pfalz zum Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumänien Vom .-. November fand in Annweiler/Pfalz im Kurhaus Trifels der zweite internationale Workshop zum ,,Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumäni [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 4

    [..] ich die Regierungsbildung schwieriger als erwartet. Erst am . Januar wurde das Kabinett des neuen Premierministers Sorin Grindeanu (PSD) im Schloss Cotroceni vereidigt. Der jährige studierte Informatiker ist der zweite Vorschlag der Sozialdemokraten für dieses Amt, nachdem die erste Kandidatin, Sevil Shhaideh, von Staatspräsident Klaus Johannis ,,nach reiflicher Abwägung", doch ohne Angabe von Gründen abgelehnt worden war. PSD-Chef Liviu Dragnea, der Johannis im Falle eine [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6

    [..] n verfassen eigene Texte zu aktuellen Themen. Anhand der Ergebnisse werden in den Sitzungen journalistische Methoden und Kriterien erarbeitet. Einige der daraus hervorgehenden Texte werden in Printmedien publiziert werden. Der zweite Abschnitt wird der schriftstellerischen Arbeit gewidmet sein. Schreibtechnische Themen wie: Der Plot ­ die Struktur einer Geschichte, die Prämisse ­ das Herz einer Geschichte, der Konflikt ­ der Motor einer Geschichte oder kreative Strategie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5

    [..] tere Schulleiter in Honigberg Andreas Bruss willigt in die Heirat seiner Tochter Rosina mit Johann ein. Ihr erstes Kind, eine Tochter, wird nach sächsischer Sitte Rosina, auf den Namen der Mutter getauft. Das zweite Kind ist ein Sohn, welcher seinem Großvater zu Ehren und zum Dank Andreas getauft wird. Das dritte Kind, ein Sohn, wird den Namen seines Vaters, Johann, tragen. Im Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. ist der -jährige Andreas Müllner aus der Wiener [..]