SbZ-Archiv - Stichwort »Zweite Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] gen der Eltern oder Großeltern über die Zwangsarbeit, zu der auf Befehl Stalins alle deutschen Männer zwischen und sowie alle deutschen Frauen zwischen und Jahren aus Rumänien, Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien und der Tschechoslowakei herangezogen wurden? Als ,,Reparationsleistung für die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg" leisteten sie jahrelang Schwerstarbeit in der damaligen Sowjetunion, zumeist auf dem Gebiet der heutigen Ukraine; nicht wenige Deportierte starbe [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] bürger Sachsen und Banater Schwaben im Sommer nach Deutschland gekommen: drei Frauen aus drei Generationen und sechs Koffer. Wir haben die damals übliche Tour über vier Übergangsunterkünfte hinter uns gebracht und uns dann in Passau niedergelassen. Bayern wurde schnell eine zweite Heimat, aber nach drei beruflich bedingten Umzügen wohne ich jetzt in Oldenburg in Oldenburg. Das heißt tatsächlich so. Als Abgrenzung zum Oldenburg in Holstein, also im Oldenburgischen Land. S [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Sie sind gerade dabei, Ihr gesamtes Leben umzukrempeln: Eine neue Aufgabe und ein neues Zuhause warten auf Sie. Ist das der zweite oder schon der dritte Frühling? (Heini lacht) Der dritte? Es ist der Xte! Immer wenn ein Abschnitt meines Lebens langweilig zu werden drohte, habe ich etwas Neues gemacht. War der sogenannte ,,wohlverdiente Ruhestand" nie eine Option für Sie? Nein, das war nichts für mich. In Bewegung bleiben, aktiv sein, [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] amm Mehl Lei und ein Kilo Zucker Lei. Am . August fanden überall Entlassungen statt und am . August kam es zu einer Geldeinwechslung. Ende wurde der rumänische König Mihai gezwungen, abzudanken und das Land zu verlassen. Er zog in die Schweiz und wurde Direktor des Züricher Flughafens. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs für Kronstadt Persönliche Erinnerungen von Christoph Hannak, in dreiTeilen: . Errichtung der ,,Diktatur des Proletariats" (- [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] den einen einjährigen Militärdienst ableisten. Und es gab leider in Kronstadt auch Geschäfte mit dem Hinweis ,,Wir bedienen keine Juden". Fliegerangriffe auf Kronstadt Am . September begann der Zweite Weltkrieg. Man sollte für die Wehrmacht Geld spenden. Die ,,Volksgruppe" empfahl gar, man solle am Sonntag etwas Billiges kochen und das dadurch ersparte Geld der Wehrmacht spenden. Sie ging sogar von Haus zu Haus und kontrollierte, ob man am Sonntag tatsächlich billig koc [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] rfahren. ,,Dass wir nach der Wende von , nach dem Bleiben und Gehen, das uns auseinander gedriftet hat, wieder zueinander gefunden haben, ist ein Zeichen der Barmherzigkeit Gottes", sagte der Bischof. In unserer Geschichte, dem Zweiten Weltkrieg, der Russlanddeportation, kommunistischen Diktatur u.a. hätten wir Schweres mitgemacht und könnten nun, in der aktuellen UkraineKrise ­ mitfühlen, mitleiden, mithelfen und Mitmenschen sein für die Flüchtlinge aus dem Nachbarland. [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] Hand in Hand. Hilde Duohl hat organisiert und vorbereitet, Reinhold Zöllner hat informiert und leitet jetzt die Versammlung so zügig, dass im Handumdrehen alle Berichte und Abstimmungen abgearbeitet sind und der Vorstand die Entlastung erhält. Dann folgt der zweite kulturelle Teil. Herr Balas zeigt Bilder einer Reise durch Siebenbürgen, die Maramuresch und die Ostkarpaten. Über neue Ansichten staunt man, über die bekannten freut man sich. Langer und starker Applaus belohnt de [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] n wie ihr wollt, ich stelle euch sogar das Zeichenmaterial und die Räumlichkeit des Büros nach Dienstschluss zur Verfügung. Das unter zwei Bedingungen: Erstens ­ die offizielle Arbeit im Büro muss termingerecht erledigt werden, ich dulde keinen Zeitvertreib; Zweitens ­ ich muss über alles, was ihr inoffiziell macht, informiert sein. Es darf kein Auftrag hinter meinem Rücken angenommen werden. So erlebe ich keine Überraschung und kann bei Bedarf für eure Fehler rechtzeitig ein [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] wirklich geschah, konnte bis auf den heutigen Tag nicht geklärt werden. Viele Gerüchte wurden um das Schwert verbreitet. An der Lade mit den Matrikeln hatte der Offizier kein Interesse." In die gleiche Richtung, den Bestimmungsort (Berlin) des Schwertes betreffend, scheint eine aus zweiter Hand stammende Information zu gehen, welche Werner Paulini in seinem Leserbrief in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar , Seite mitteilt: ,,Mit einem Schreiben vom [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] , wobei die langen Fahrzeiten entfallen und auch die Reisekosten gerade in Zeiten von teuren Spritkosten gespart werden. Mit knapp Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Heimatortsgemeinschaften war auch die zweite Videokonferenz in diesem Jahr am . März gut besucht. Regionalgruppenleiter Alfred Gökeler konnte diesmal Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner und den stellvertretenden Bezirksdechanten Ulf Ziegler vom Mediascher Kirchenbezirk begrüßen. Hauptthema war wieder die [..]