Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas“
Ergebnisse 161-170 von 343 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 24.06.2013, 21:36 Uhr von lucky_271065
@Wasabi ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 29.05.2013, 19:32 Uhr von Shimon
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 29.05.2013, 13:58 Uhr von Harald815
MomoB, du hast den Link eingebracht und beziehst dich auf die SBS allgemein. Es muss aber, gerade der Diskussionen auf diesem Forum wegen, doch einiges festgestellt werden: Die SBS, die nach dem Spruch vom 30.08.1940, in zwei Ländern lebten,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Berichte aus Siebenbürgen
Erstellt am 26.05.2013, 19:37 Uhr von lucky_271065
@grumpes Mein Urgrossvater, der evangelischer Pfarrer in einem Dorf in der Schässburger Gegend war, gehörte der pietistisch ausgerichteten Gemeinschaftsbewegung an, die den von den Nazis geförderten "Deutschen Christen" sehr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 08.05.2013, 21:38 Uhr von Haiduc
Andreas Gabalier - Amoi seg' ma uns wieder ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 27.04.2013, 13:10 Uhr von Marius
Der Reiter und der Bodensee Der schwäbische Dichter Gustav Schwab wurde durch einen historisch belegten Ritt des Elsässer Postvogts Andreas Egglisperger zu dieser Ballade aus dem Jahr 1826 inspiriert. Andreas Egglisperger überquerte mit dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heidrun König: Aufklärung eines alten Irrtums Die Jakobskapelle am Huetplatz in Hermannstadt. I-II
Erstellt am 24.04.2013, 05:12 Uhr von Klingsor
3. Pilgereise und Jakobsmuschel Siebenbürger nach Jerusalem: 1215/1550: Andreas filius Scerben, dicens se habere votum eundi Jerosolimam et nunquam inde reverti, absoluit uxorem suam (VR 240, 210, cf. Fehértói,Katalin: Onomasticon, 697:... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Positive Rechtsprechung zur Russlandverschleppung im Januar 1945
Erstellt am 12.04.2013, 10:03 Uhr von orbo
einmal Johannis-Zeman-Eckenreiter und zurück bitte... Kleiner Hinweis: Hans-Otto Roth und Andreas Schmidt waren auch beide Deutsche/Sachsen in Siebenbürgen womit meines Erachtens die Geminsamkeiten auch aufhören... Es entsteht der Eindruck, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 05.04.2013, 17:33 Uhr von Romul
@Die wahre Geschichte ist schon geschrieben,mit buddeln ändert man nichts mehr. Du hast völlig Recht.Wozu buddeln?Genug wenn man die Schenkungsurkunde aus 1211 von Andreas II liest.Übrigens die Stadt wurde von Bulgaren bewohnt.Wie der Ungarische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 04.04.2013, 20:27 Uhr von lori
Hallo Andrei, na ja, aber wird schei nicht zur Untermauerung der KT verwendet?(Wir waren zuerst da) Die Bürger der schei sind es ja gewesen die "de sf. Andrei"(heilige Andreas)in die Burg kamen um ihren Anspruch auf die Stadt zu... [mehr]