Ergebnisse zum Suchbegriff „Beglaubigte“
Ergebnisse 31-40 von 72 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 11:41 Uhr von rosicos
Hallo Herr Wolff, mich interessiert es nich was sie und wie sie es machen. Ich möchte nur meine Erfahrungen die man auch belegen kann weiter geben (z.B. Schreiben von AJPIS).Wenn ich die Reaktionen sehe da habe ich keine mehr Lust.Für sie... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 18.02.2021, 14:47 Uhr von rosicos
Hallo Sibisax, Bei AJPIS Alba werden die Antrege die nicht vollständig sind ,auf die Seite gelegt ( zB bei allen Anträgen, auch wo schon eine Decizie ausgelegt wurde, ist es MUSS eine beglaubigte Kopie von der Adeverinta de deportare, auch... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wird das Gesetz 232/2020 wieder kassiert?
Erstellt am 17.01.2021, 18:22 Uhr von Fabritius
Liebe Leser, das hier thematisierte Zitat ist aus dem Zusammenhang gezogen und betrifft nicht die Zahlung von Entschädigungen (das ist mit Grundkenntnissen der rechtlichen Zusammenhänge klar zu erkennen). Die Ministerin sprach klar von der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 02.01.2021, 18:41 Uhr von Roemi
Für Anträge per E-Mail braucht man nur Scans von den originalen Unterlagen. Dem Antrag an die AJPIS - der per Post verschickt wird - müssen von allen Urkunden beglaubigte Kopien beigelegt werden. ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 26.12.2020, 23:27 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Sabine, es führt kein Weg an einem Antrag an die CNSAS vorbei. Vordruck findest du auf www.fabritius.de Welche Nachweise du mitliefern musst, ergibt sich aus Formular. Auch für später auf jeden Fall deine Geburtsurkunde, wenn nicht rum.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 09.12.2020, 16:33 Uhr von Peter Otto Wolff
Anna K, eine vor einer Behörde, vor einem Notar abgegebene beglaubigte Zeugenerklärung ist ein starker Beweis. Allerdings muss der Bezeugende selbst einwandfrei nachgewiesen haben, wo wann er Betroffener war. Wenn man weitere Beweise, z.B.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 09.12.2020, 14:18 Uhr von Anna K
Hallo, weiß jemand oder hat aktuelle Erfahrungen, ob die beglaubigte Zeugenerklärung einer Russland-Deportierten (die noch lebt)als Deportationsnachweis zur Antragstellung von rum. Behörden anerkant wird? Würde die Erklärung einer Zeugin reichen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen
Erstellt am 25.11.2020, 15:26 Uhr von Roemi
Am Besten eine General-Vollmacht (Procura generala) für eine Vertrauensperson ausstellen, die für Sie vor Ort in Rumänien (in ihrem Geburtsort) neue "originale" Urkunden beantragen kann. Die General-Vollmacht in rumänischer Sprache selber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Neueste Entscheidung zu Legea 130/2020
Erstellt am 01.11.2020, 11:35 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, ich schätze Du hast sehr gute Chancen, 50% der Entschädigung, die deinem Vater zugestanden hätt, zu erhalten, gem. alin 7 des Gesetzes 130/2020. Allerdings hängt das mit dem Vorgängergesetz zusammen (118/1990), und dessen Änderung und... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädiungszahlungen für Verschleppung und Deportation auf Nachkommen aus
Erstellt am 29.09.2020, 14:54 Uhr von Peter Otto Wolff
Die Behörde verlangt lediglich leserliche Kopien der Dok. (wohl in rum. Sprache), nicht mal beglaubigte. Das sollte auf jeden Fall bei Antragstellung (ggf. per Email Anhang mit scans) genügen, um eine AntragsNr. zu ergattern. Danach muss man per... [mehr]