Ergebnisse zum Suchbegriff „Beglaubigte“
Ergebnisse 21-30 von 72 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 30.11.2021, 20:45 Uhr von Klassiker
In Deutschland besteht die Möglichkeit der Nachbeurkundung. Dabei werden anhand der ausländischen Urkunden die eingetretenen Personenstandsfälle geprüft und in die deutschen Geburten-, Ehe-, oder Sterberegister eingetragen. Wenn die ausländische... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Info zur Antragstellung bei AJPIS Alba
Erstellt am 25.09.2021, 14:11 Uhr von rosicos
Ich war privat bei der AJPIS Alba und habe durch Zufall die RA von der AJPIS gesprochen,die mir ihre Wewecher bezüglich der Anträge für Entschädigung geschildert und gebeten hat wenn möglich sie weiter zu geben. In Kürze einige die vom SbZ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Dekret - 118/1990 - Entschädigungen an Kinder von Russlanddeportierten
Erstellt am 19.07.2021, 15:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Mweiss, ich hatte Gewissensbisse, dass ich auf Ihren Beitrag bisher nicht geantwortet habe. Dies aus dem Grund, dass ich noch keinen Fall hatte, bei dem ein Livret Militar Nachweis für den Anspruch war. Hoffte, dass sich ein anderer Forumist... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 21.05.2021, 17:12 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo, alle zusammen! Kennt jemand von Euch einen ähnlichen Fall wie meinen? Ich bin am 08.01.1970 mit meiner Familie nach Deutschland gekommen (ich bin Jahrgang 1956). Einen Tag vor unserem Abflug mußten meine Eltern sämtliche Dokumente in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Akzeptiert die APIS Kopien bestimmter Dokumente?
Erstellt am 17.04.2021, 19:32 Uhr von Erhard Graeff
Hallo, es gibt ganz unterschiedliche Erfahrungen, weil wohl die Regeln nicht einheitlich bzw. nicht jeder Bearbeiter mitdenkt. Kopien sollten zumindest beglaubigt sein. Dabei reicht eine „einfache“ Beglaubigung z.B. des... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 27.03.2021, 09:07 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, hier die Antwort der STASI-Behörde , zeugt nicht von großer Lust, behelligt zu werden! Sehr geehrter Herr Wolff, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 06.03.2021 an den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 26.03.2021, 15:51 Uhr von Roemi
Hallo Herr Wolff, hier meine Bemerkungen zu ihrem heutigen Posting im neu angelegten Chat: „Anfragen bei rum. Botschaft in Moskau“. Sie haben richtig erkannt, die rumänische Botschaft ist sehr zuverlässig – in 2-3 Monaten... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis
Erstellt am 18.03.2021, 16:46 Uhr von Günter 1957
ich habe alles übersetzen lassen. Auch die russ. Kopien aus den Archiven. Interessant was da alles steht, was die alles an Info haben ( hatten ) Kostet in Kronstadt ung 40 Lei / Seite. Der RO Notar beglaubigt die Unterschrift des Übersetzers,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 19:30 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, mein Rat: lasse den Registrierschein übersetzen/ beglaubigen. Sende ihn per E-Mail und dann per Post. Aus verwaltungstechnischen Gründen ist es sinnvoll, auch das ordentlich ausgefüllte und beglaubigte Formular der CJP an die AJPIS zu... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 19:14 Uhr von Peter Otto Wolff
Rosicos, was Sie interessiert ist mir schnuppe. Nicht aber, dass Sie Unsinn verbreiten! Selbstverständlich kann man als Ausländer beglaubigte Dokumente schicken, auch per E-Mail, danach per Post! Die physische Präsenz, oder eine... [mehr]