Ergebnisse zum Suchbegriff „Bescheinigung“
Ergebnisse 51-60 von 111 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 27.03.2021, 09:07 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, hier die Antwort der STASI-Behörde , zeugt nicht von großer Lust, behelligt zu werden! Sehr geehrter Herr Wolff, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 06.03.2021 an den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wichtige Hinweise im FORUM, leider wieder hier nicht gepostet!
Erstellt am 10.03.2021, 14:36 Uhr von Peter Otto Wolff
Entschädigungszahlungen für Kinder von Opfern politischer Verfolgung in Rumänien: Interview mit Dr. Bernd Fabritius Deutsche aus Rumänien, die Opfer der Zwangsdeportationen in die Sowjetunion und der Zwangsumsiedlungen (Bărăgan,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 17:35 Uhr von Hedwig
Vielen Dank für die Ideen betr. "ultimul domiciliu"; im Registrierschein steht die letzte Adresse. Und: was man/frau so alles aufbewahrt hat aus der Zeit: Bescheinigung vom Bruckenthalmuseum, dass ich keine nennenswerte "Schätze"... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 15:31 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, habe meinen Ausreisepass geprüft. Da steht die Adresse nicht. Wo es definitiv drinstehen müsste, ist das Dokument vom Durchgangslager in DE. Ich finde meines gerade nicht, aber dort muss es stehen. Das lasse übersetzen, beglaubigen!... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lager 1210, Gebiet Krasnodon Woroschilowgrad
Erstellt am 16.01.2021, 11:23 Uhr von Noasbich
Habe mit dem Antragsformular von Ilie Schipor (S.160) am 13.10.2020 über Email eine Anfrage für meinen 85-jährigen Nachbarn (Banater Schwabe) an die rumänische Botschaft in Moskau geschickt. Ein paar Tage später kam die Antwort, dass der Antrag an... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 28.12.2020, 15:04 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Sabine, die Anträge musst du durch ausfüllen von Formularen stellen, gehe davon aus, dass jener an das Archiv der EKR deutsch verfasst ist (für mich wurde er von meiner Heimatgemeinde, Honterus-Kronstadt, gestellt, wo ich Zweitmitglied bin).... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 09.12.2020, 16:33 Uhr von Peter Otto Wolff
Anna K, eine vor einer Behörde, vor einem Notar abgegebene beglaubigte Zeugenerklärung ist ein starker Beweis. Allerdings muss der Bezeugende selbst einwandfrei nachgewiesen haben, wo wann er Betroffener war. Wenn man weitere Beweise, z.B.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: CNSAS
Erstellt am 21.11.2020, 15:21 Uhr von Henri_54
@risico danke für die Antwort. Ich habe nur noch eine deutsche Üersetzung vom rum. Original der Bescheinigung der deportatre meiner Mutter. Ich versuche jetzt diese wieder ins rumänische übersetzen zu lassen und hoffe das diese übersetzte ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 15.11.2020, 21:57 Uhr von Roemi
@ Henri_54 Im Artikel „Rumänien verabschiedet Gesetz zur Ergänzung des Dekretes 118/1990 und des Gesetzes 130/2020: Kinder von Deportationsopfern einbezogen“ vom 10. November schreibt RA Dr. Bernd Fabritius... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädiungszahlungen für Verschleppung und Deportation auf Nachkommen aus
Erstellt am 28.08.2020, 14:25 Uhr von Henri_54
Hallo zusammen, muß mann immer noch eine Kontaktperson/ Adresse angeben wenn mann einen Antrag bei CNNAS stellt um Zusendung einer Bescheinigung über die Verschleppung in die UDSSR? In dem Antrag auf der HP von Herren Fabrtius muß ein... [mehr]