Ergebnisse zum Suchbegriff „Buch“
Ergebnisse 1671-1680 von 1750 [weiter]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 14.10.2008, 20:10 Uhr von Wilhelm
Zu dem Text aus dem Buch muss noch hinzugefügt werden der Einfluss vom ungarischen, rumänischem und türkischem. Zum B. in Rode sagt man zum Mais Türkisch Kaorn, ist übersetzt aus dem ungarischen, Törökbusa. In Klein-Alisch Kukerutz, warscheinlich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 14.10.2008, 19:49 Uhr von siebenschläfer
Cha Wilhelm, et äs net iefoch mät dem Sochseschen :))) Ich zietiere nochmals aus den oben genannten Buch: "Mundartliche Buntscheckigkeit gibt es auch sonst im deutschen Sprachraum, sie ist aber nirgendwo so stark ausgeprägt wie in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 13.10.2008, 19:36 Uhr von hein
Richtig, da hat mir mein Gedächtnis wohl einen Streich gespielt. Allerdings soll dieses Buch - ob ich mich jetzt wohl richtig an die gelesene Rezension erinnere? - zwar humorvoll und satirisch geschrieben, keine Aufforderung zur Häme oder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie war das nochmal...?
Erstellt am 13.10.2008, 15:48 Uhr von Elsi
Dieser thread soll Erinnerungen wachrufen, soll bestimmte Eigenheiten, Vorkommnisse, Redewendungen hinterfragen, ihren Auswirkungen im Hier und Heute nachspüren. Es soll dabei nicht um Wertung gehen sondern eher um (Bewußt)Werdung Ich erinnere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 13.10.2008, 09:27 Uhr von Elsi
Ganz frisch auf dem Markt: A.J.Jacobs "Die Bibel und ich: Von einem der auszog, das Buch der Bücher wörtlich zu nehmen", bei Ullstein erschienen. Da hat einer die etwa 700 Verhaltensregeln(diejenigen, die symbolisch gedeutet werden konnten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 30.09.2008, 13:51 Uhr von Shimon
Lieber Wilhelm, ich kommuniziere nur vernünftig mit dir. Ja, ich kann hebräisch lesen, altgriechisch nicht, aber das brauche ich für die Jesajarolle auch nicht, die ist ja auf Hebräisch niedergeschrieben. Ob ich ein Bibelforscher bin? Das ist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 28.09.2008, 08:16 Uhr von Wilhelm
Guten Morgen lieber Shimon, noch nichts eingefallen? Heute Sonntag hast du ja Zeit und Gelegenheit um weiter nachzuforschen. Möchte gerne von einem Originalen Buch der B. wissen -was es heute noch gibt. Das mit Jesaia war leider nichts. Frag... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 26.09.2008, 08:14 Uhr von Wilhelm
Lieber Shimon, da muss ich dich enttäuschen. In meinen vielen Schuljahren in R., hat man nie gelernt, daß es keinen Gott gibt. Ich habe zwar keine Geisteswissenschaftliche Ausbildung da gemacht, kein ´Stefan Gheorghiu´. Aber in meinem Studium... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 22.09.2008, 22:54 Uhr von tschik
Hallo Shimon, wenn es nach Holger Ernsten´s Buch "Jesu lebte in Indien" geht, soll er tatsächlich in Indien/Pakistan bei buddistischen Mönchen gelebt haben. Ich habe das Buch gerade angefangen. Interessante Recherchen werden da... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 16.09.2008, 13:51 Uhr von Shimon
Hallo xix, nur weil du etwas nicht verstehst oder nachvollziehen kannst, ist es noch lange kein Unsinn! Die Geschichte des Volkes Israel ist Fakt und jeder kann diese nachlesen und sich davon überzeugen. Die alten Prophetenschriften stimmen mit den... [mehr]