Ergebnisse zum Suchbegriff „Deser“
Ergebnisse 51-60 von 179 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 03.07.2011, 05:01 Uhr von walter-georg
@ der Ijel: Ech dinken, vill Verständens fiur dien Åndern ze hun, besanjders dūn, wunn et am en Fränjd gieht. Mät diem mienen ech z. B dech! Menj ihrst Froch: Wä kist tea derzëu, den grumpes åls schreiwfell ze titulieren? Daut verstōn... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 01.07.2011, 17:44 Uhr von Knuppes
Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst. (Hans Christian Andersen) Der Birrebum Do stangd hi: Der åld Birrebum. Grīß uch machtig wor hi an iwer 70 Johren worden, awer lieder uch schīn kråmm uch gebucht vun Waind uch Wadder.... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 30.06.2011, 23:49 Uhr von der Ijel
Ech fanjden et fenj Walter, dått Tea hïsch hemmlich åf de Geschmack bäst kun, Säck når wegter, em fanjd noch deser old-older hisch Gedichter uch Līdcher. Uch sakseschen. Ech hun uch gesackt end hun des Version nierest fangden, wo et... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 24.06.2011, 17:19 Uhr von Wittl
Knuppes schreewt vum Ellespäjel, ech diinken awer dat uch äm Såchseschen mät deser Bezïchneng iher die mät der Nårrekapp gemint äs. Nea wid mech intressieren wä de Eule än Sieweberjen gehiissen huet. Irjendwä mïnen ech, irjendwonni... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 07.06.2011, 01:40 Uhr von der Ijel
Geade Moarjen Kokeltaler! ech säcken äst vum Michael Albert wo drän, vun em -Vogel auf der Wiegenstange- de Riad äs. Ech hun et änzwäsche fangden----: O teure Hand, du schufest ohn Ermatten! Du wiegtest einst mich in der Garben... [mehr]
-
Saksesch Wält: Zem Motterdoch
Erstellt am 08.05.2011, 17:53 Uhr von der Ijel
Maldorfer Dialekt Menjer Motter Menjer Motter kun ech hegt net dūnken, se as net ha, ech dinken zerack mir flajen de Gedūnken, was sa mech healt åf arÎrem Knai. Ech dinken zerack wa sa fuer mech geschåfft hot uch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 01.05.2011, 13:16 Uhr von harz3
In Anlehnung zu dem, was ich nachts postete: "Heimat Âf deser Ïerd äs a Lund äs an Gemïn äs en Haus ...äs meng Schåtz... .und nicht irgendein idiotischer Kaiser oder Führer" meine Erfahrung einige Jahre nach der Wende: Auf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 01.05.2011, 01:41 Uhr von harz3
"Vaterland Ich kenn ein Land mit einem Bergesbogen, in dessen Wäldern früh der Morgen glüht, in dessen Wipfeln, wie durch Meereswogen der Frühlingswind erbraust, bis alles blüht..." 1. Mai "... der große Marsch der Arbeit... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 11.03.2011, 06:29 Uhr von walter-georg
Der Drūm Der Rīdemisch, der Tschiambrihuenz uch der Fichemarz hådden zemlich lunk Nuesen, dä derzëu uch nōch kråmm woren. Em munkelt siguer, sä häwen den glechen Vueter - en Verdaucht gauf et frälich uch, denn än deser Bezähung... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.03.2011, 19:56 Uhr von Martha
Säck norr, et git uch noch Tummeren Em wieß et, und et äs bekånt datt, iweråll ä jeedem Lånd sihr verschiede sen de Lekt: vun tumm, bäs sihr geschekt. Äm dåt ze wässen, lott as sähn wo detten wor geschähn. Af er Gemien, äm sälwen... [mehr]