Ergebnisse zum Suchbegriff „Detsch“
Ergebnisse 41-50 von 135 [weiter]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 17.10.2011, 09:24 Uhr von der Ijel
cha, et kit noch-----waram soll dot en Drohung senj ? et kit noch hīsst åf detsch: Fortsetzung folgt. äm wot ålles esi kräjeresch, åffåssen, Henny ? End doch bän ech berīt mat Dir änt Duell ze gohn. --- ba deser Geliajenhīt hu... [mehr]
-
Saksesch Wält: Anekdoten uch Kurzgeschichten
Erstellt am 11.10.2011, 17:46 Uhr von Knuppes
anjden de sälw Leier, uch na schreiwst te per PN der Beßerwässer äs ugelennt un Schuster Dutz! Derbä kennen ech nichen Gedicht vun Schuster Dutz. Legst ta un äst? Wießt ta wä der Schwyzer sot? Tüpflischiisser. Af detsch:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 15.09.2011, 07:39 Uhr von der Ijel
"Inter-Ultra-Meta-Supra... Kreolisierung". Ich glaube, ich brauche ein Wörterbuch... Iwer deser Sochen zebräch dir net det Hīwt Lucky, wonn Tea wīsst vu wot de Riad äs, dron kūst te et uch åf saksesch eosdräcken... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 10.09.2011, 17:33 Uhr von lucky_271065
@ Koi Sehen Sie, das ist nun ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, was "Projektion" bedeutet. Sie bilden Sich etwas ein, was nicht der Wirklichkeit entspricht. Sind aber scheinbar so überzeugt davon, dass Sie Sich erlauben, grob und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 08.09.2011, 20:48 Uhr von Koi
Misterul de la Sibiu @Lucky schrieb: Tja Herr Lucky, was hat mich denn so aufgeregt? Es gibt viele ausgewanderte SBS in Deutschland über die ich mich aufrege weil sie "mir riēden nor noch detsch" auch bei reinen SBS Treffen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 25.07.2011, 17:35 Uhr von walter-georg
Et schenjt esi ze sen, daot mir än Dånnerschmuert en puer Wierter hun, dä än åndere Gemienen net bekåhnt sen. Esi äs et uch mät der Balutsch (Regenwurm). Vilecht kit det dohär, daot mir de liezt Gemien un der Griußen Käokel woren, ålsi ewenich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 10.07.2011, 23:53 Uhr von der Ijel
Der Adler uch der Ijel Der Adler dreht senj Krīs iwer senjem Revier. Za senjem Revier gehürt en Wiss, en Bōch e Porrel uch zwīn Häffel mät vill Gestripp ämeränk. Än der Bōch uch äm Porrel liawten Kradder, Krippes uch Fäsch.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 25.06.2011, 14:11 Uhr von Knuppes
Häi, ir word jo guer fleißich! Zem 'Ellespajel' git et en Vīrgeschicht, däi ech kurtsch erziëlen wal. Ech håt en sihr musikaleschen Lihrer, Gott håw en seelig. Diër sung mät as net „partidul nostru in frunte“, sangdern de hisch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 05.05.2011, 09:30 Uhr von slash
Dem gehage wenijer, awer dem Wittl hut et viellächt de Sproch verschlon - Plagiate iwer Plagiate! Aurel: äm lietzten Satz: fun: http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/510-de-kroh-uch-der-fus/ Gehage, häi weal der emend Biren statt Äipel... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 04.05.2011, 21:42 Uhr von aurel
Teau Hatzel, dåt äs wa åf den Furz gepoußt. ... [mehr]