Ergebnisse zum Suchbegriff „Formulare“
Ergebnisse 181-190 von 191 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bitte um Antwort , Herr Fabritius
Erstellt am 12.06.2008, 19:09 Uhr von Liane
Sehr geehrter Herr Fabritius , mit Interesse habe ich ihre Beiträge gelesen in der Zeitung und auch Online. Jetzt ist es soweit mein Mann hat Altersrente beantragt und da ich durch ihre Beiträge informiert war hab ich diese ganzen Formulare nicht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Sind Vertriebene und Spätaussiedler von den Änderungen des Rentenrechts gleich betroffen?
Erstellt am 22.04.2008, 23:14 Uhr von Fabritius
Hallo, die genannten Änderungen gelten auch für ihn, es kommt nicht auf das Zuzugsdatum sondern nur den Rentenbeginn (nach dem 1.6.2006) an. Die Erklärung zum Aufschub des Leistungsbeginns gem. Art 44 der VO 1408/71 muss gleichzeitig mit dem... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Widerspruch gegen gekürzten Rentenbescheid?
Erstellt am 20.04.2008, 21:09 Uhr von Fabritius
Mit § 2 FRG müssen Sie nicht argumentieren, es ist ein Argument der Rentenbehörde aus einer "Umdeutetung" dieser Vorschrift. Es reicht wenn Sie darauf hinweisen, dass § 31 FRG eben nur bei einer tatsächlichen Zahlung gilt und von der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erwerbsminderungsrente
Erstellt am 13.03.2008, 11:14 Uhr von maggy
Sehr geehrter Herr Fabritius! Liebe LM! Bin sehr froh euch im Internet gefunden zu haben!!! Ich lese mich seit kurzen in diesen Informationen ein, auch ich komme aus RO. Bin im Okt.1988 mit meiner Familie über die Grenze über Ungarn nach BRD... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch
Erstellt am 16.02.2008, 20:21 Uhr von Fabritius
hallo. Keine Sorge, § 60 SGB I regelt zwar, dass jemand der "Leistungen beantragt" alle dafür nötigen Angaben machen muss und dann in § 66 die "Folgen fehlender Mitwirkung". Bezüglich Rumänien beantragen Sie aber gerade keine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Fiktive ausländische Rente aus Rumänien
Erstellt am 21.01.2008, 21:21 Uhr von Fabritius
1) Das Formular E 207 benötigt die Behörde nicht für die Rente aus Rumänien sondern für die Rente aus Deutschland mit Berücksichtigung der rumänischen Zeiten nach EU-Recht, also ruhig zurücksenden. 2) Vorsicht íst geboten bei dem Formular E851... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Rente: Auszahlung
Erstellt am 08.01.2008, 13:25 Uhr von Marlene
Hallo, ich habe eine Frage zum Bezug der rumänischen Rente. Folgendes: mein Vater ist seit 01.01.08 Rentner. Er bezieht deutsche und rumänische Rente nach dem Fremdrentengesetz. Die rumänische Rente wird von der deutschen abgezogen. Was uns noch... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Fremdrente
Erstellt am 25.10.2007, 12:45 Uhr von Sergo
Ich weis nicht ob hier auch Sachen mit Aussieldern aus der UdSSR rein gehören. Es gibt aber weit und breit keine Ansprechpartner für solche Dinge. Nun zu meiner Frage. Mein Vater ist im Mai 1992 nach Deutschland gekommen. Nun hat die Deutsche RV... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Handhabung Formulare E207/E202 bei Rentenantrag
Erstellt am 22.10.2007, 21:40 Uhr von Fabritius
E207 ist Standard und betrifft die deutsche Pro-Rata-Berechnung nach der EU-VO 1408/71. Hierfür muss der andere EU-Träger (hier Rumänien) die Eu-Zeiten mitteilen. Deswegen muss dem E207 eine Kopie des Arbeitsbuches oder der Sammelbescheinigung in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Handhabung Formulare E207/E202 bei Rentenantrag
Erstellt am 17.10.2007, 10:03 Uhr von helle
Hallo, nach Einreichen des Rentantrages hat das Amt nachtraeglich einige Formulare zugeschickt, naemlich E207, E202 und A6507 (E207 DE-Rumänien). Letzteres muss man wohl nicht ausfuellen wenn das zwsichenstaatliche Rentenverfahren aufgeschoben... [mehr]