Ergebnisse zum Suchbegriff „Geht“
Ergebnisse 9491-9500 von 9902 [weiter]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 12.04.2008, 23:01 Uhr von xix
Die Grüne Else, die sich in ihrer Partei für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft, aber auch für die ausländischer Mitbürger sehr stark einsetzt und unermüdlich gegen Diskriminierung ankämpft, wo immer sich Gelegenheit dazu bietet geht eines... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 12.04.2008, 21:20 Uhr von Elsi
Johann: Es geht darum, ob sie auch Verkehrssprache in den europäischen Institutionen ist. Stimmt, in de EU ist Deutsch schon längst Amtssprache (es sind insgesamt 23), jedoch hat hier die „Arbeitssprache“ (auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 12.04.2008, 01:41 Uhr von tschik
Ich wiederhole mich ungern; Amtssprache am EGMR Straßbourg ist, Französisch und Englisch. @Igor, die Britten tun sich nicht nur schwer wenn es um Sprache geht, die werden nichts aufgeben (siehe Maße, Währung, Verkehr etc). Ich bewundere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 11.04.2008, 22:37 Uhr von tschik
Klage abliefern, dass geht schon aber sobald der Gerichtshof die Klage für zulässig erklärt, braucht man einen Anwalt mit guten Englisch oder Französisch Kenntissen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 11.04.2008, 20:11 Uhr von Johann
Deutsch ist seit Gründung der EWG 1951 Amtssprache. Diese Frage stellt sich überhaupt nicht! Jeder kann seine Klage beim EuGH in Deutsch abliefern. Es geht darum, ob sie auch Verkehrssprache in den europäischen Institutionen ist.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 11.04.2008, 11:17 Uhr von Karl
Ja, natürlich, per eMail und Handy geht alles. Herr Konst kennt mich.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 11.04.2008, 09:58 Uhr von Karl
Bravo Joachim, vielen Dank. Wie es scheint, hast Du über die Bibliotheks-Finanzierung nur aus diesem Forum Informationen. Ich glaube nicht, daß Du Dir auf dieser Basis ein Urteil erlauben kannst. Im übrigen gibt es sehr wohl genügend jüngere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 10.04.2008, 12:51 Uhr von Joachim
So kann es auch nicht funktionieren !!! Ich stelle fest, wenn ich Eure Beiträge hier im Forum lese, das Ihr überhaupt keine Gemeinschaft seid ! Ihr zieht nicht an einem Strang ! Hier wird mit Gift und Galle gegeneinander gearbeitet. Und Ihr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 09.04.2008, 16:11 Uhr von Johann
Leider wieder falsch! Wenn man nicht spendet, dann muss man die 42 % dem Staat geben und kann das andere Geld nach belieben verjubeln. Der Staat erstattet nur dann einen Teil der Spende, wenn man als Spender darüberhinaus mindestens 50 %... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 09.04.2008, 14:03 Uhr von Karl
Hallo Johann, es geht hier nicht um Tricks aus dem Ärmel schütteln, sondern um legale Möglichkeiten und Anreize für Spender, vielleicht ist das ein bisher ungenutzter Ansatz bzgl. der Finanzierung für die Stiftung und auch den LM-Verein etc.... [mehr]