Ergebnisse zum Suchbegriff „Geld“

Ergebnisse 1871-1880 von 3043 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 16:23 Uhr von orbo

    Zuschüsse der öffentlichen Hand werden nicht nach gut dünken vergeben. Je nach Art und Umfang gibt es doch dafür klare Vorgaben entweder auf kommunaler, Landes-, Bundes- oder sogar EU-Ebene (die spekulative Ebende lasse ich mal aussen vor :-) Die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 16:15 Uhr von wamba

    Wann war damals?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 16:14 Uhr von Indiana

    Schlechtes Beispiel. Jeder, der damals im Osten investieren wollte, hat Geld vom Staat bekommen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 16:10 Uhr von Joachim

    "Die Inanspruchnahme staatlicher Hilfen bedeutet :Wettbewerbsverzerrung. Zum Vergleich: Private ungarische WiZZ Air Allein der Fluglinie gegenüber, wäre es unfair und ungerecht dass die Eine Geld vom Staat bekommt und die Andere... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 15:59 Uhr von orbo

    klar. Ist die Aufforderung zur Zurückzahlung der vor Jahren schon zu Unrecht geleisteter Zahlungen zum jetzigen Zeitpunkt ein Zufall? Eine Insolvenz ist durch Aufstockung des Stammkapitals/Eigenkapitals durch die Eigentümer vermeidbar. Nur... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 03.02.2012, 15:45 Uhr von Indiana

    Auch ein Betrieb in öffentlicher Hand muß wirtschaften können. Die Inanspruchnahme staatlicher Hilfen bedeutet :Wettbewerbsverzerrung. Zum Vergleich: Private ungarische WiZZ Air Allein der Fluglinie gegenüber, wäre es unfair und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 03.02.2012, 10:21 Uhr von getkiss

    Ja, die 70%+X vom Ackermann sind ausweichlich, lach. Das einzige Resultat von sowas ist: Die Gläubiger geben ihr Geld verloren, der Schuldner "geht nicht Pleite" Gleichzeitig aber verzichtet die EZB nicht, Schäuble meint eine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 02.02.2012, 19:22 Uhr von Friedrich K

    Nicht jeder von uns ist am Gestade des Lac de Techirghiol in Gesellschaft des asinus vulgaris thirghiolensis aufgewachsen und hat dessen Schönheit geerbt; BTW, mein Geld wollte ich noch nie bei "Germanys next Topmodel" verdienen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 02.02.2012, 19:13 Uhr von cäsar

    Hallo Joachim, wo bist du? Melde dich mal... ich musste an dich denken, weil du idR. tendenziös links argumentierst. Ich habe ein Gespräch mit Sara Wagenknecht und einem schweizer Journalisten verfolgt. Mit einigen Ideen von Wagenknecht aber auch... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Nur ein Gedicht

    Erstellt am 02.02.2012, 16:29 Uhr von Sibyl

    Åffich Wält Em kån et wärlech nett verstohn, irr Legd, wä sål det wegter gohn? Merr hun et dachlich fīr den Uġen, as gånz Wält äs aus de Fugen. Det Wädder måcht norr wat et wäll, der Wainter kitt irscht äm Apräl. Der Sommer... [mehr]