Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschicht“
Ergebnisse 21-30 von 140 [weiter]
-
Allgemeines Forum: 3.000 neue Gewerbeanmeldungen in Neukoelln ,40 Anmeldungen in einem Wohnzimmer,kann Deutschland das verkraften ?
Erstellt am 22.04.2013, 17:12 Uhr von lucky_271065
Feurige Musik ...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 22.03.2013, 16:01 Uhr von getkiss
@elsam Danke für die Aufklärung. Also: Die Wohnungen wurden vom Staat gebaut. Ich behaupte halt, nicht alle. Es waren auch geklaute Wohnungen von rumänischen Staatsbürgern. Die prozessieren noch heute. Die die vom Staat gebaut wurden, gehörten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: deutsche Identität
Erstellt am 22.03.2013, 00:12 Uhr von nixe
... wer es noch nicht kennt ;) und gerne liest... Geschicht vun der Letzebuergescher Sprooch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 04.03.2013, 08:36 Uhr von Friedrich K
Die Geschicht wiederholt sich: Haben Sie etwa geerbt? ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 20.01.2013, 10:08 Uhr von getkiss
@Lucky... Schwache Beweise. Der stärkste ist (wieder) nur das Bild eines Künstlers. Auch ein Satz in der Würdigung des Bürgermeisters von Schellenberg - in meinen Augen ohne historische Dokumentation.... Fakt ist diese Epoche in der Geschicht... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 18.01.2013, 18:08 Uhr von @ grumpes
Und die Moral von der Geschicht Gedicht von Charles Perrault Und die Moral von der Geschicht; Mädchen weich vom Wege nicht! Bleib allein und halt nicht an, Traue keinem fremden Mann! Geh nie bis zum bittren Ende, Gib dich nicht in fremde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was ist Heimat?
Erstellt am 08.01.2013, 19:38 Uhr von Struwwelpeter
Slash, esi äs et richtich! Et äs ålles nett wichtich, Måchst aus der Geschicht En hiesch Gedicht. Wiër hä sich ständig norr beklōt, Diëm wird gånz īfach dro gesōt: Wonn de Wat en brëngt zem Kochen Uch det Härz feht un ze... [mehr]
-
Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel
Erstellt am 15.07.2012, 19:25 Uhr von der Ijel
De Mälchfra-Rēchneng Vill laichter woren de Legd fräher zefoss, vun des Moarjest bas de Owest spēt, moste schlapen åf dem Räck, anjderm Oarm, oaldīst uch åf dem Hīwt e Stäck. Äm de Mälch za fenje Legden än de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel
Erstellt am 13.07.2012, 22:26 Uhr von Sibyl
Na klor, Ijel, sålt ta wegter schreïwen. Guck der mol de Zuehl der Klicks un. Det saksesch Forum däint nett norr der Erhåldung aser Mottersproch, et ställt uch en Verbaindung zwäschen Mainschen aus verschiedän Uirtscheften hiër. Wichtich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 16.06.2012, 15:23 Uhr von Sibyl
En (fåst) wohr Geschicht! Der Oinz äs za 60 Daach Gefingnes verurtielt worden, äm wåt e dem Nober aus Äifersucht, uch nett gånz nächtern, det Gesicht poliert huet. Senj Frä, det Trenj, schreïwt em en Bräf: "Na satzt ta äm Gefingnes,... [mehr]