Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimisch“

Ergebnisse 71-80 von 83 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Unheimlich?!

    Erstellt am 09.01.2011, 17:13 Uhr von grumpes

    @Henny, schon wieder eine neue Meldung, diesmal aus Italien. http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12057100/Mehr-als-700-tote-Turteltauben-in-Italien-gefunden.html Ich habe einen ganz bösen Verdacht : Genveränderte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 15:39 Uhr von walter-georg

    @bankban: Erstmal vielen Dank für die Klärung meiner Anfrage. Angenommen, es wäre so gewesen, dann könnte es ja auch sein, dass unsere Vorfahren vielleicht die Grundlagen der europäischen Kultur geschaffen haben... Letzte Ausgrabungen in Bulgarien... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“

    Erstellt am 01.09.2010, 15:54 Uhr von siebenschläfer

    Leider kann ich mit Kornamdel nicht weiterhelfen. Die Familie des „Döwelszwirn“ heißt auf deutsch auch Teufelszwirn. Wie es Ijel zutreffend erwähnte, ist es mit den sächsischen Pflanzennamen ist es nicht immer einfach. Zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 05.08.2010, 16:52 Uhr von walter-georg

    Georg51: Vielen Dank! Ich bin fest davon überzeugt, dass Du es ehrlich meinst - was man ja von Unseresgleichen nicht unbedingt erwarten kann... Wie schon eingangs erwähnt - und auch schlussfolgernd -, stellen die Azoren für mich eine Art... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 29.11.2009, 12:58 Uhr von pedimed

    @ P-CH : Wie ich schon vor ein paar Tagen in einem Artikel darauf hinwies, war das Wolgarenvolk (heute Bulgaren) über die Moldau und Walachei nach dem Balkan durchgewandert und des Kirchenslavisch in den damaligen Gebieten heimisch wurde.Durch den... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 20.10.2009, 07:45 Uhr von bankban

    @ Erich: ich denke, wir können uns sowohl auf Siebenbürgen beziehen als auch versuchen, "weltumspannend" dem Begriff "Heimat", dem was sie uns bedeutet, was wir darunter verstehen, nähern. Ich finde beide Herangehensweisen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"

    Erstellt am 19.10.2009, 19:28 Uhr von joyflight

    irgendwie haben alle in bisschen recht. liegt's vielleicht daran, dass man "heimat" nicht alleinstehen lassen kann, als abstrakten begriff? (vor allem in unserer schönen, neuen, mobilen Welt) es gibt nämlich "meine heimat"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Feiern die Sachsen den "Tag der Deutschen Einheit ??

    Erstellt am 04.10.2009, 11:04 Uhr von herbro

    Hallo Pedimed Lassen wir doch das Jahr 1990 in seinem zeitlichen Ablauf Revue passieren, dann können wir feststellen, dass die Deutsche Wiedervereinigung, Anfang des Jahres noch ein utopischer Traum waren, der erst durch die 4 + 2 Gespräche ins... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!

    Erstellt am 27.02.2009, 09:00 Uhr von bankban

    Lieber Don Carlos, Sie fragen: "Bank-ban(at) hat mit der Verunglimpfung seiner Herkunft und Heimat keine Schweierigkeiten, oder getkiss?" Ich bin zwar nicht getkiss, wage aber dennoch zu antworten: 1. Heimat habe ich keine, da ich Rumänien... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 24.07.2008, 22:14 Uhr von Wittl

    Habe unlängst ein Gedicht von Friedrich Schuster gelesen und musste dabei unentwegt an obigen Beitrag von Karl denken, ausserdem war ich Karl eh noch eine Antwort schuldig ;-) daher habe ich das Gedicht auswendig gelernt. Mir... [mehr]