Ergebnisse zum Suchbegriff „Kamen“
Ergebnisse 1121-1130 von 1342 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 04.09.2010, 11:18 Uhr von pavel_chinezul
User Walter_Georg Bezüglich der Grenzen des Reiches, hast du Recht. Zu der Zeit reichte es noch nicht so weit im Osten. Aber ich meine (keine Beweise vorhanden, nur Vermutung), dass die meisten Sibis gar nicht von den ersten Siedlern abstammen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 02.09.2010, 12:44 Uhr von der Ijel
in einem halben Jahrhundert wird kaum jemand die Pflanzennamen in Roder Mundart noch kennen, So wird es sein Siebenschläfer. Genau darum ist es jetzt Sinn und zwecklos diese noch auf zu schreiben. Oder ? Für wen denn? Wozu? Das ist leider die... [mehr]
-
Saksesch Wält: faulefrauensuppe
Erstellt am 28.08.2010, 10:02 Uhr von Anna
Fejlfraensupp: Aus 2 Eiern und Mehl einen festen Teig kneten. 2-3 Liter Wasser erhitzen und leicht salzen. Den Teig auf einer Reibe direkt in das Wasser reiben. Reichlich mit gehacktem Petersilienlaub bestreuen und mit Salz und Pfeffer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Roma sollen "in ihre Heimat“ Rumänien
Erstellt am 22.08.2010, 11:11 Uhr von pedimed
Als der mazedonische Griechenkönig Alexander der Grosse nach Ägypten-Eroberung sich auf den Weg richtung Indien machte und an der Pest zu Tode kam so zog sich sein Heer zum Nil zurück und die Aufräumer waren die Zig, die dann über das Arabische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 17.08.2010, 15:59 Uhr von Gilgamesch
@bankban: @ seberg: "ganz im Gegenteil tendiert dieses System quasi automatisch zu geschlossenen Interessen-Gruppen mit diskretionären Entscheidungen der ökonomischen und politischen Akteure innerhalb dieser... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 05.08.2010, 14:29 Uhr von walter-georg
Andere Kuriositäten der Azoren 1.Die Entstehung Die Azoren sind die einzige Inselgruppe unseres Planeten, die auseinanderdriftet sprich, sich voneinander auf Dauer trennt: Wie das? Die Ost- (Sao Miguel und Santa Maria) und Zentralazoren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 05.08.2010, 10:44 Uhr von walter-georg
Die Bevölkerung der Azoren Nach ihrer Entdeckung in der ersten Hälfte des 15. Jh, wurden die Azoren von Osten aus bevölkert. Die ersten Ankömmlinge waren Portugiesen und stammten aus der Estremadura und dem Alentejo. Mit ihnen wurden auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 05.08.2010, 07:44 Uhr von walter-georg
Noch einige Ergänzungen Das Azorenhoch: Wie schon vorher kurz erwähnt, entsteht dieses Luftdruckgebiet nicht über den Azoren, sondern einige hundert Kilometer weiter südöstlich. Es trägt den Namen dieses Archipels nur deshalb, weil es in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: DER FREMDEN-LEGIONÄR und die Deutschen
Erstellt am 26.07.2010, 21:17 Uhr von Knobler
Hallo Bukowiner, das Thema „Deutsche in der Fremdenlegion“ wurde schon einmal im Forenbeitrag vom 23.03.2010, 16:22 Uhr Martin Binder geb. am 6. 11. 1913 Mosna… behandelt. Ich hatte damals geantwortet: Die Angehörigen der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgische Geschichte ins deutsche übersetzt.
Erstellt am 23.07.2010, 18:16 Uhr von gerri
Hallo Georg51,du meinst die Heraufgekommenen und die Zurückgebliebenen,na ja vieleicht wäre es besser gewesen Dortgebliebene zu bleiben ohne die hier Obenen als Arbeitskollegen kennengelernt zu haben. Wenn sie auf Besuch kamen schmeckte alles so... [mehr]