Ergebnisse zum Suchbegriff „Kamen“

Ergebnisse 1271-1280 von 1342 [weiter]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 03.02.2009, 19:16 Uhr von Martha

    Zwe Frängd uch en Biër Zwe Frängd hadden sich geschwiëren, än jeedem Fall, enner fir den åndern troa bä ze stōn; Froad uch Lied gejensätich ze dielen. Sä gåwen sich de Hånd und besiejëlten zefriden na ållebid är Versprechen. Drō... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 31.01.2009, 15:19 Uhr von der Ijel

    Tea Wittl, ech verstean net wot Tüe vu mir åf desem Stejelchen verlongst? Det as "öffentlich" En Hundvel Nutschen, uch en verstochan Zigarchen senj privat Ugelijenhïten. Det Gedicht deaen ech eranner dåmet de Literaturkritiker,Z.B.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Balkan Express

    Erstellt am 22.01.2009, 09:49 Uhr von getkiss

    Auszug von der Homepage meiner Heimatgemeinde Billed. Obwohl es hier nicht von Temeschburg handelt und nicht von der Vorgeschichte der Ortschaft (auf der Homepage zu lesen), ist der Auszug relevant über die unmittelbare Ereignisse im Dorf nach dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Tuchfabrik Scherg

    Erstellt am 16.01.2009, 16:14 Uhr von bootsmann

    Hallo Grebes, ich habe großes Interesse mehr über die Familie Scherg zu erfahren. Die Großeltern kamen aus Oberneudorf und brauchten Geld, da die Scheune abgebrannt war. Sie hatten wohl zunächst versucht, in der Fabrik selbst Arbeit zu bekommen.... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Enkelkind

    Erstellt am 14.01.2009, 21:04 Uhr von der Ijel

    Mein Kind, wir waren Kinder Mein Kind, wir waren Kinder, Zwei Kinder, klein und froh; Wir krochen ins Hühnerhäuschen, Versteckten uns unter das Stroh. Wir krähten wie die Hähne, Und kamen Leute vorbei - Kikereküh! sie glaubten, Es wäre... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 13.01.2009, 12:22 Uhr von der Ijel

    Sieben Bürger zogen Fragment vor langer, langer Zeit zum Karpatenbogen nach Siebenbürgen weit. zu Fuß sind sie gezogen mit Kind und Mann und Maus mit Lanze Pfeil und Bogen in die freie Welt hinaus. Von Trier, Köln und Flandern mit Kind... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 17.11.2008, 19:04 Uhr von Martha

    Opfer un Hermes En Wånderer huet īst dem Gott Hermes versprochen, falls hī äst fängden sīl, dro wed hī äm de Hälft dervun gin. Īnmōl hat hī enen Sack gefangden. He wor sich sächer, dått Sälwermünzen dertän... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!

    Erstellt am 13.11.2008, 01:04 Uhr von Elsi

    Ab den 80ern, mit der Globalisierung und zunehmnden Liberalisierung der Finanzmärkte, zählten die Mitarbeiter der Weltbankgruppe insgesamt 166 Finanzkrisen, von denen 119 systemischen Charakter hatten. Von den 84 größeren Krisen, haben 30 in den... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 09.11.2008, 10:47 Uhr von Martha

    Christine Theil erzählt im Jahrbuch 1963 AUS DER KÄNGDERSTUW Åm Haus wid geschnegdert. Hīftsächlich wid aus Åldem Nået gemåcht. „ Na, säht er, Ir Kängd, nāäs aus desem ålde Keddel doch noch e gāt Klidche... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.10.2008, 14:29 Uhr von siebenschläfer

    Na gut, dann stell‘ ich auch ein paar kurze Anekdoten rein. Christoph Columbus hatte, als er im Jahr 1492 die Welt umsegeln wollte und stattdessen Amerika entdeckte, unter seinen Matrosen auch zwei Siebenbürger Sachsen. Vorm ersten... [mehr]