Ergebnisse zum Suchbegriff „Moch“

Ergebnisse 11-20 von 25 [weiter]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 09.05.2010, 07:22 Uhr von der Ijel

    Der Wūlf uch de Wåchteloacher Tschrrrr bäck de Räck, 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 05.05.2010, 00:22 Uhr von alma_si

    Wie praktisch, dass keiner von uns vor 1914 gelebt hat, um zu erzählen, wie es tatsächlich gewesen ist. Aber recht ham’ se, meine Herren. Runter mit Ungarn - runter damit von der Landkarte Europas! Die Anrainerstaaten teilen (diesmal... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 02.03.2010, 12:51 Uhr von der Ijel

    De Venus uch det Katzken. Ba de Venus kit e Katzken end beschwērt sich: Cupidon huet mer wih gedohn. Huet mat dem Pfeil åf mech geschōssen end huet mech trōfen : Sänt dēs ban ech verläwt än en Menschen. Hälf mer... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 10:28 Uhr von der Ijel

    Hallo Philip ! Der Joker huet Riacht Moch dåt wot hia Dir vuergeschlon huet. Ech frogen ha åwer glech den Gunther Kraus, oder weller vun den Moderatoren verfächt iwer det Archiv vun den „Sprachaufnahmen“ eos den 70er Gohren ? Git... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 09.02.2010, 14:12 Uhr von der Ijel

    Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Äm Ahren, bam Kuere schnegden äs et de Wōchtel da em kreischen hīrt : Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. De Wōchtel bradicht oald īst zwēmol äm salwen Näst, än enem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürgen Lied

    Erstellt am 17.06.2009, 12:57 Uhr von Schnuk

    1 . Siweberjen, Geade Moarjen ---gefallt des ïrscht Strof emmestem, ? dro schreiwen ech uch da undern erän. Sea hot gefallen, moch jenamder wetcher. ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg

    Erstellt am 06.06.2009, 10:31 Uhr von der Ijel

    Wittl schrif : wa esi dinkst tea datt ech net fähig bän salwest den Artikel sachsesch ze schreewen, ech breochen nichen Iwersatzer! Zitat Ende. Danke Wittl. Moch dåt, hiul noh wot Tea än der Zeddeng verpoasst huest. Ech duecht Tea wetst... [mehr]

  • Saksesch Wält: Med uch Kneacht/Karl Müller /Burgt/Martinsdorf

    Erstellt am 09.02.2009, 12:50 Uhr von der Ijel

    Då Kneachd eos Hulz geseacht, ---det as ba eas net bekunt åwer-- en Med eos Strih Gedreht. dätt hu mir noch gehuirt. Hallo Karl! Kennst Tea noch mih deser "Kinderreime" schreiw se eranner hair. Derzea hu mer det Stejelchen. Doch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Me Becheltchen.

    Erstellt am 08.10.2008, 19:48 Uhr von Brännchen

    Näst wer mer wol af deser Wäld esi laef, als wänn ich noch ängde me Becheltchen haef; et rouscht und et rouscht ous der Millebach, ous erläne Nestcheren hadd ed en Dach, draf schokelt de Nochteguol sich unt sang, - em hirt se färr iwer de... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 11.09.2008, 11:34 Uhr von der Ijel

    aici e cald, afară-i ger. eu stau lângă calorifer. Wird et dir pennlich, wird et schwall moch det Fenster åf end soa mol stall, Vu Politik, ba dir as wennich Spuër vu såchsesch Schreiwen verstïst en Flur. Hïsche Gross vu Medwesch... [mehr]