Ergebnisse zum Suchbegriff „Ortsnamen“

Ergebnisse 21-30 von 58 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Sehnsucht nach der Heimat

    Erstellt am 05.01.2013, 18:28 Uhr von lucky_271065

    @ bankban Dein Zitat bleibt genauso gültig, wenn man es 100 Jahre vorverlegt: So um 1900 herum durfte Hermannstadt dann offiziell nur noch Nagyszeben heissen. Was Du schreibst, dürfte eher für 1949 gelten. Oder auch Anfang der 1970-er... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.12.2012, 22:20 Uhr von lucky_271065

    @Friedrich K Danke! Ich zitiere noch ein wenig mehr aus der gleichen Quelle (Diplomarbeit "Die Kontinuität der rumänischen Bevölkerung in Siebenbürgen" von Christian Schneider, Wien 1986): Fazit: Es fehlen noch ca. 150 Jahre... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dorf in Rumänien gesucht

    Erstellt am 07.07.2012, 20:25 Uhr von Kritikaster2012

    Sibihans dürfte den richtigen „Riecher“ gehabt haben! Molodia/Melodia/Melodie im Nordbuchenland gehörte von 1918 bis 1940 zum Königreich Rumänien. Ist Ihr Großvater daher in diesem Zeitraum dort zur Welt gekommen dann wird er wohl... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zukunft der Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 19.03.2012, 09:30 Uhr von bankban

    Und zu welchem Zweck das Ganze? Es wäre doch - psychologisch gesehen - viel erhebender, könnte man Siegergeschichten erzählen. Gerade wenn man, wie du es uns hier unterstellst, die Rumänen nicht mag. Da es aber keine Siegergeschichten zu erzählen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 06.03.2012, 15:53 Uhr von Bir.Kle.

    @Ijel "Fazit: aus Baromlokk ist Wurmloch entstanden, (verstanden worden) und zwar auf akustischem weg. Geschrieben hat man diese Begriffe erst später." Ich weiß nicht, aus welcher Quelle Du diese Informationen bezogen hast.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 02.03.2012, 23:25 Uhr von getkiss

    Danke @rhe-al. Interessant, viele Aspekte kannte ich nicht. War ja auch eine Region wo ich nicht lebte, einige Ortsnamen sind mir aber bekannt. Eine Verbindung habe ich nicht bemerkt, es sei, man wollte uns.....trainieren zum Tanz....... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 05.11.2011, 00:54 Uhr von Mircea32

    Bankban; „Norddeutschland ist voll mit Ortsnamen slawischen Ursprungs. Norddeutschland ist trotzdem für jeden Polen ein Ausland. Es gibt keine historischen Rechte auf Gebiete.“ OK. Vielleicht verstehst du jetzt anhand deiner... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 04.11.2011, 21:28 Uhr von bankban

    "Du bist absurd, die alte dakische Festungen sind überall zerstreut in Transsilvanien." Menschen können nicht absurd sein, nur Situationen. Norddeutschland ist voll mit Ortsnamen slawischen Ursprungs. Norddeutschland ist trotzdem für... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 06.10.2011, 07:34 Uhr von TAFKA"P_C"

    Na guck mal, da kennt Einer auf einmal (und benutzt sie auch!!!) die deutschen Ortsnamen! :p ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Reise nach Siebenbürgen

    Erstellt am 15.07.2011, 12:21 Uhr von Knobler

    Hallo Andreas, in den verschiedenen Foren streiten sich die Spezialisten zu diesem Thema. Ich fahre seit acht Jahren einmal im Urlaub nach Siebenbürgen. Für eine Rundreise zu den von Dir angegebenen Orten ist die Karte vom ADAC Rumänien Moldau... [mehr]