Ergebnisse zum Suchbegriff „Rumaenisch“
Ergebnisse 1671-1680 von 2022 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumänische / Siebenbürgische Weihnachtslieder
Erstellt am 22.11.2010, 08:29 Uhr von aurel
Der bekannteste für moderne , sehr schöne Weihnachlieder ist Ştefan Hruşcă. Falls man rumänisch verstehet, er ist der beste. Hat einige sehr schone CDs, zu finden in jedem Musikladen wahrscheinlich. Er lebt in Kanada und in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 22:41 Uhr von aurel
@pavel_chinezul Ich habe schon geantwortet. „Die andere“ haben sich nicht oder sogar nie mit dem Land identifiziert. Wie sollen Sie dann ins Resonanz mit so was kommen?! Aber es ging erst um die Poesie und Musik. Theater und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 20:35 Uhr von aurel
Du wurdest mir auch das rumänische (richtig) auf rumänisch übersetzen, nicht wahr ?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 16:02 Uhr von getkiss
Danke, Herr Popescu, für die Erinnerung und Zitat aus Păunescu´s Brief und Verse. Rumänisch müsste man sagen: "Îi curg balele de atîta linguşeală..."(Bei so viel Arschlecken sabbert er auch noch...)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 20.11.2010, 12:49 Uhr von pavel_chinezul
@aurel ich höre Kritik über Pauschalurteile, aber was ist das? Tja, dafür haben sie die Freiheit, die Pyramiden zu sehen, wenn sie es wollen. Was hat die Bildung damals in den Städten genutzt, wenn sie auf dem Dorfe niemals ankam (und es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 18.11.2010, 21:41 Uhr von aurel
@Johann "Wie sagt man auf rumänisch treffend dazu: poftim culturâ! Dasselbe gilt übrigens für die Gleichsetzung von Heidegger und Păunescu." Darf ich dir mit einem Zitat aus @bankban antworten ?! "Die Wirkung eines... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 18.11.2010, 20:41 Uhr von Johann
aurel schrieb: "Es war eine Mega-Show nicht zu vergleichen mit andere Produktionen aus der Gegenwart." Na hoffentlich wird es so einen Schwachsinn nicht mehr geben. Aber bekanntlich ist die Skala auch nach unten offen. "Und ja,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 15:58 Uhr von BieneX
Aus der neusten Enthüllung von Dieter Schlesak: So schrieb der modernste Sprachartist und Hermetiker der rumäniendeutschen Poesie in einem Spitzelbericht am 21. März 1966, wie ich in meiner Akte auf Seite 321 auf Rumänisch lese: „Ich habe... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 16.11.2010, 09:42 Uhr von grumpes
@sibihans, apropos "Vorgelebt", da mußte ich jetzt lachen. Habe mir früher ein Späßchen daraus gamacht und beim besuchen meiner Freunde deren Kinder gefragt: haben die vorher über mich hergezogen ?, oder rumänisch : m-au bîrfit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 13.11.2010, 22:49 Uhr von Carl Gibson
@Joker - Die kritischen Fragen, die Gabriel Liiceanu "nicht" gestellt hat, könnten auf RTI gestellt werden. Oder? Ein Genuss war der Athenäum - Auftritt (Link oben) für mich nicht. (Ich war zur gleichen Zeit in Rumänien bzw. in... [mehr]