Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsesch“
Ergebnisse 61-70 von 173 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 04.05.2011, 20:48 Uhr von aurel
Ech schreewen't ifach af... Wäisi sol ech det forum verlassen? Mir äs et durchëus bewåsst, dat äs en detsch forum ond tea den SiebenWürger on Soksesch, åwer et tangiert mich äm Moment iwerhïft net. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 04.05.2011, 16:00 Uhr von gehage
@aurel zitat: "Wäre nicht einfacher Herr gehage, wenn Sie uns verlassen ?! na wäisi sol ech det forum verlassen? tea best jo der bloch, und det äs en sachsesch forum? gung of deng dobrudscha-forum do kust tea dech dro mät den blochen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)
Erstellt am 22.04.2011, 10:39 Uhr von der Ijel
Mojn, Mojn Nooij kēn Holland uch un ålle Holländer da wodden Såchsesch schreiwen walle Lihren. DER KIENENG SOLL LONG LIAWEN Doch mat desem politischen Slogan kanne mir hegt Zeduech nast ufēen. Lawer Härr Nooij, Sackt Uich en ūnder... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 18.04.2011, 15:20 Uhr von Martha
SACHSESCH WÄLT De Vijelcher tschirpsen: tschiwitt, well det Frähjohr za es kitt. Hirt Ir uch dett Lied erklängen? alle Vijel et fir as sängen: „Ir läw Sachsen kutt schniël erbä, vill Sachseschet äs fir Ich hä!" Det nå Bach... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 13.03.2011, 20:29 Uhr von Wittl
@Henny, mir "folgt" nicht mal das Hundy, geschweige denn du![/b] Ech verspïren af'ïst esi en Durscht, koan mer emest det Wasser rïchen? ;) ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 09.03.2011, 10:23 Uhr von der Ijel
E kuertsch Uefschnätt åf letzebuergesch eos der : Sonndeszeitung - Eis Sprooch mam Lex Roth An der Zäit virun a vum Napoléon hat eis Sprooch weder Schreiwer nach Schrëftsteller oder Dichter ; déi fanne mir eng déck hallef Generatioun méi... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 01.02.2011, 16:35 Uhr von Georg51
@ Ijel, Em Såchseschen soden mir zêr Schildkröte = Schelpenkruêd.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 01.02.2011, 09:19 Uhr von der Ijel
[i]"originell" såchsesch zoologesch Fachbegräff derzea. ??? Joi Wittl, åft īrscht dinkt em un en Mäck wot um Gebinn eramkrächt--- Draf hun ech den Google gefrocht, und säch når dī wīss iwer oalles Beschīd.(testudo... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 29.01.2011, 12:45 Uhr von der Ijel
Nea wīß ech, wī der Woita-Schorsch äs... nea ändlich wīß uch ech wī der Woita-Schorsch äs. -- end der Woita Schorsch wīß schlesslich uch wī det Wittl äs : Nēmlich en Dialekt-Schreiweran durch und... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 28.01.2011, 20:29 Uhr von Wittl
@W-G Des Stadt huet ursprünglich ähren Numen vum Latenġeschen "colonia Media", nor fast, net exakt än der Mätten des Låndes. "Es liegt die Stadt wohl inmitten der Grenzen des Landes der Daken, fruchtbar an... [mehr]