Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsesch“

Ergebnisse 81-90 von 173 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 14.10.2010, 05:19 Uhr von walter-georg

    @grumpes: Tea huest Riecht. Der Dånerschmarter Dialekt äs net fiur Enjeden leicht ze verstōn. Vilecht äs et bießer, än Ziakunft mī "Hīsåchsesch" ze schreiwen, awer ech wīß uch net genä, wä dåt gōn sål. Ech versäken... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 13.10.2010, 19:58 Uhr von der Ijel

    Chea Walter Hoffentich gefuallt de Anektod uch ūnderen. Denj Anekdoten gfållen, dått wässe mer änzwäschen, wä Tea segst uch dem Sibihans------- Der Sibihans uch de Grumpesen ållebīt kannen bestamt uch geat Såchsesch liasen. Zem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Seltene Wörter

    Erstellt am 23.09.2010, 11:47 Uhr von der Ijel

    @Schiwwer "Poltiker Derbleck'n auf dem Nockherberg"? Sächer nichen Zesummenhång mat easem Gebläcktich. @ Schiwwer "Wirsing" fun "varză" gesoht... Chea Schiwwer, Varză soll menjenthoalwen Wirsing senj... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 09.09.2010, 16:07 Uhr von der Ijel

    Schreiwt åf, schreiwt åf. Schreiwt------ Ha befanjden ech mech åf menjer Segt ech terf menj Mīneng sohn uch schreiwen. Der Walter probiert et, end versäkt mech eos senjem Stejelchen ze dreiwen. Et kēhn jo senj dått mir nemmest... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 07.09.2010, 10:56 Uhr von der Ijel

    Erdkunde, Geologie und Wirtschaftswissenschaften,= mit Ştiinţe economice, oder Economie politică ??? Chea mä läwer Walter! Mēr wåt Tea studīrt huest. Ech wīss Denj Wässen ze schatzen, uch Denj Taktik Dech åf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 04.09.2010, 14:15 Uhr von der Ijel

    Än desem Forum git et theatralesch zea em träfft Mollier uch Shakespeare wedder, dron kit en Charly Chaplin uch derzea end dremmert ålles nedder. Dem Såchsen mocht em ha det Liawe schwēr wäll äm det Fēel zeploaddern wa wonn dot... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 24.08.2010, 11:13 Uhr von der Ijel

    Geade Moarjen Haiduc! Ech nien menj Kritik dīlweis zeräck. Tea huest äst eos dem beremten Beach vum Friedrich Willhem Schuster ogeschriwen, ech hun dot Beach net, åwer mer hun et ha än desem Forum "online" em messt når en puermeal... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts

    Erstellt am 20.08.2010, 10:15 Uhr von der Ijel

    Hallo Angel. manchmal überlegen wir dann zusammen was des eine oder andere Wort bedeutet Et äs wichtich ze wässen well Wiarter berīden Hīftzebrēchen? Mocht doch bitte en kurtsch List, end deat se eränner än de Schreiwwiarkesch,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Umfrage: Verwendung des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts

    Erstellt am 19.08.2010, 12:10 Uhr von der Ijel

    Hallo Carola, Deine Formulaire habe ich ausgefüllt. Viel Erfolg! Hallo Siebenschläfer! 1. Dinken sachsesch. 2. Fleachen iwerhīwt net. Woram denn? iwer wēn uch ? Carola Won Tea mat Denjen Aldern ä Passau wunnst, und Ihr än der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 03.08.2010, 16:28 Uhr von der Ijel

    Chea läwet Fadderwasch! Det Biaden äs zegtlüis, uch zegtgemäs. Et as derba wichtich dått de Bezaheng za dēm Gott, un dēn sich det Gebiat richt, liawendich erholde bleiwt. Derba mess sich nemmest dinken, e messt e gedrackt... [mehr]