Ergebnisse zum Suchbegriff „Weissenburg“

Ergebnisse 11-20 von 23 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.12.2012, 19:41 Uhr von Hermann_Gregor

    Hallo Lucky, die Frage war ganz einfach, aus welcher Chronik zitierst Du? Erzählst du uns als diplomierter Geschichtenlehrer über die rumänische Kirche aus Weissenburg? Es ist zum Kaputtlachen - ihr zitiert Chroniken in denen über "Mihai der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.12.2012, 19:04 Uhr von Hermann_Gregor

    Zitat Lucky: "Sachsen auf Komitatsboden profitierten hingegen von der Befreiung von gewissen Pflichten gegenüber ihren ungarischen Feudalherren, die ihnen Michael der Tapfere gewährte." Aus welcher Chronik zitierst du denn? An welche... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 01.12.2012, 20:02 Uhr von Klingsor

    Die Resolution von Weißenburg 1918 auch als Declaratia de la Alba Julia Rezolutiunea Adunarii de la Alba Iulia bekannt. Hier die ORIGINAL-FASSUNG Alba Julia-Resolution hier der Link: Declaratia de la Alba Iulia und hier die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 30.11.2012, 17:55 Uhr von lucky_271065

    P.S. Vielleicht mache ich morgen einen kleinen Ausflug nach Weissenburg (Karlsburg). Wie gesagt, die alte Burg wurde in den letzten 2-3 Jahren wunderschön restauriert. Eine Militärparade wird es dort in diesem Jahr angeblich nicht geben. Dafür... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....

    Erstellt am 02.06.2012, 23:19 Uhr von Arend

    zur Siebenbürgischen Geschichte "die Rumänen im Osten, die von der Balkan-Halbinsel aus ab dem Beginn des 13. Jahrhunderts einwanderten"Zitat Anfang der 30er Jahre des 17. Jahrhunderts zeigte sich aber schon ein Mangel an solchen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 26.09.2011, 19:22 Uhr von TAFKA"P_C"

    iceman aus Wiki... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 03.01.2011, 20:50 Uhr von Klingsor

    Historiographie & Psychiatrie A. A. Rusu: Rezension zu: Der Heilige Hyerotheos, Bischof von Weißenburg/AlbaJulia/Gyulafehervár.(10 Jh.) Verfasser: Ioan Aurel Pop, Jan Nicolae, Ovidiu Panite. Alba Iulia 2010.335 S. Ich dachte mir, es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 23.09.2010, 17:55 Uhr von sibihans

    Hallo Zusammen @ getkiss Irgendwann werde ich bestimmt die Gelegenheit bekommen. Obwohl bereits die Gesetze des hl. Stephan den Bau einer gewissen Zahl von ständigen Kirchen vorschrieben (Decem villę ęcclesiam edificent, II.1),... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 15.09.2010, 17:41 Uhr von CaptainSmollet

    momendemal. Ich glaub' auch, dass die Anzahl der Sachsen in Stuhlweissenburg sehr überschaubar war, allerdings: Stuhlweissenburg = Szekesfehervar (in Ungarn) Weissenburg = Alba Iulia, Karlsburg, Gyulafehervar ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 15.09.2010, 15:36 Uhr von gehage

    ich frage mich nur, als martin opitz der deutsche dichter des barocks, seinerzeit (1621?-1623) in weißenburg (heute karlsburg/alba iulia) am akademischen gymnasium, wo er philosophie und schöne wissenschaften unterrichtet hat, sächsisch gelernt hat... [mehr]