Ergebnisse zum Suchbegriff „Abzeichen“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 190 [weiter]
Heimattag: HOG-Trefflokale
Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis 8. April mitzuteilen an: mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2013
Aufruf an Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen, am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen teiltunehmen. mehr...
Kraft und Hoffnung: Das Programm des 22. Sachsentreffens in Birthälm
Das diesjährige Sachsentreffen findet am 22. September in Birthälm unter dem Motto „Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung“ statt. Die 22. Auflage des Festes beginnt traditionsgemäß um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Ansprachen halten der Ortspfarrer Ulf Ziegler und Bischof Reinhart Guib, es predigt Johann Zey, Stadtpfarrer von Sächsisch-Regen. Liv Müller übernimmt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. mehr...
Alt-neuer Vorstand in Niedersachsen/Bremen
Seit 17. März hat die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen einen neuen Vorstand. Er wurde auf der Mitgliederversammlung in Hannover gewählt. Im Großen und Ganzen wurden die Amtsträger der letzten Periode mit einem eindeutigen Ergebnis wieder gewählt. Die Referentenstellen wurden größtenteils neu besetzt. In Würdigung seines ehrenamtlichen und erfolgreichen Wirkens für unsere Gemeinschaft wurde Volkmar Gerger, der in dieser Wahl in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt wurde, mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Überreicht wurden Urkunde und Abzeichen im Namen des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred Mrass. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2012 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen steht unter dem Motto "Erbe erhalten – Zukunft gestalten" und beginnt am Freitag, dem 25. Mai 2012, mit einem besonderen Höhepunkt: dem Benefizkonzert Peter Maffays, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zur siebenbürgisch-sächsischen Kultur am Pfingstmontag, dem 28. Mai, aus. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2012
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 26. Mai 2012, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Zumal das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir auch dieses Jahr erneut Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre dazu animieren, ebenfalls in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...
Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl
Anlässlich des Heimattages 2012 in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 26. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2012
Aufruf an alle Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen zur Mitwirkung am Heimattag 2012 in Dinkelsbühl. mehr...
Zehntes Treffen auf dem Huetplatz
Hermannstadt – Zum 10. Mal wird in diesem Jahr das „Treffen auf dem Huetplatz“ in Hermannstadt organisiert. Das alle zwei Jahre veranstaltete Treffen findet vom 11. bis 13. Mai statt. mehr...
Bayerische Delegation besucht Mediasch
Mitglieder der Arbeitsgruppe „Vertriebenenpolitik“ der CSU-Fraktion besuchten am 17. und 18. Juni 2011 gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ-Online). mehr...