Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 481-490 von 1101 [weiter]
Einladung zur AKSL-Jahrestagung in die Lutherstadt Eisleben
Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet am 10. September 2016 an einem besonderen Platz statt: Luthers Geburtsort Eisleben. Vor dem großen Jubiläumsjahr der 500. Wiederkehr der Publikation der 95 Thesen – der Beginn der von Wittenberg ausgehenden deutschen Reformation – sollen die Wechselwirkungen der Reformation im Zentrum der Tagung stehen. mehr...
Zehn Jahre "Gruppe Himalaya"
Nach zehn musikalisch erfolgreichen Jahren freuen sich Agatha Singer und Alfred Bleiziffer darauf und laden alle herzlich ein, am 18. Juni 2016 im Wanderlokal Eselsburg, Eselsburgweg 7, in 71665 Vaihingen an der Enz / Ensingen ihr Jubiläum mit Ihnen gemeinsam zu feiern. mehr...
Siebenbürgische Akademiewoche über Kulinarik und Ernährung
Die 31. Internationale Akademiewoche findet vom 31. August bis 6. September 2016 in Lippa (Lipova) in Rumänien zum Thema „Kulinarik und Ernährung im Donau-Karpaten-Raum – traditionelle und unkonventionelle Kulturrezepte“ statt. Dazu laden die Veranstalter, Studium Transylvanicum, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der LMU München, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg und Hermannstadt (Sibiu), ein. Teilnehmer und jene, die ein Referat halten wollen, können sich bis zum 15. Mai anmelden. mehr...
Heimattag 2016: Zeltplatz in Dinkelsbühl
Liebe Helferinnen und Helfer, die Vorbereitungen zum Heimattag 2016 gehen in die Endphase und es müssen noch einige Schritte in die Wege geleitet werden. Deswegen kommen wir wieder auf Euch zu und bitten um Eure tatkräftige Unterstützung. Denn nur wenn genügend Leute mithelfen, ist die Übernachtung auf dem Zeltplatz für viele Jugendliche gewährleistet. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2016
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl stattfindet. mehr...
AKSL: Exkursion nach Lutherstadt Eisleben
Vom 6.-12. September 2016 besteht das Angebot, zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in Martin Luthers Geburtsort Eisleben (Tagungsort: Kloster Helfta) als Exkursionsteilnehmer zu gelangen. mehr...
Wunderbarer Anblick von 23 fröhlichen jungen Paaren
Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Michael Roth, hatte in gekonnter Handarbeit zusammen mit seiner Frau Gwendoline, passend zum Osterfest, hübsche Osterhasen gebastelt. Die Albuchhalle in Steinheim war von den Frauen des Vorstandes wunderschön mit den Osterhasen dekoriert worden und bereit für die Besucher des Osterballes der Kreisgruppe Heidenheim. mehr...
Heimattag 2016 in Dinkelsbühl: Der Zeltplatz – the place to be!
Der Countdown läuft. In wenigen Wochen findet der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag, den 13. Mai, öffnen wir die Pforten. mehr...
Landesfest der Siebenbürger Sachsen in Schwerte
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Samstag, dem 16. April, ein ganztägiges Landesfest für die Siebenbürger Sachsen aus NRW. Das Fest steht unter dem Motto „70 Jahre NRW – Siebenbürger Sachsen gestalten mit“, da in diesem Jahr das 70. Jubiläum des Landes NRW gefeiert wird. Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, Hörder Straße 131, 58239 Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. mehr...
Genealogentag in Gundelsheim
Zum dritten Siebenbürgischen Genealogentag lädt der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Christian Weiss, für Sonnabend, den 23. April, um 9 Uhr in den Billardsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim herzlich ein. Der Genealogentag ist dem Thema „Memorialistik als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, Biographien, Tagebücher, Chroniken, Briefe)“ gewidmet. mehr...