Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgabe 2020“
Artikel
Ergebnisse 71-72 von 72
Österreichischer Bundeskanzler besucht Familienbetrieb Fronius
1945 beginnt der gebürtige Hermannstädter Günter Fronius in einer kleinen Garage im oberösterreichischen Pettenbach, Batterieladegeräte zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen. Heute, sechs Jahrzehnte später, präsentiert sich die international agierende Unternehmensgruppe Fronius mit den Sparten Batterieladegeräte, Schweißtechnik und Solarelektronik laut Auskunft der PR-Abteilung als Technologieführer ihrer Branche. mehr...
Hermannstadt nutzt einmalige Chance
Neben Luxemburg wird auch Hermannstadt Europas Kulturhauptstadt des Jahres 2007 sein. Das haben die Kulturminister der 25 EU-Staaten am 26. Mai in Brüssel beschlossen. Mit der zusätzlichen Benennung von Städten, die außerhalb der heutigen EU-Grenzen liegen, will man das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Europäer stärken. Erfolg verspricht man sich in der Stadt am Zibin bei der Umsetzung dieses Vorhabens. Eine eigens hierfür gegründete Kulturstiftung hat kürzlich ihre Arbeit aufgenommen. Erste Projekte wurden im Alleingang, aber auch in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Luxemburg angedacht. Marius Constantin, Pressesprecher des Bürgermeisteramtes Hermannstadt und Sekretär der Stiftung sowie Projektkoordinator für die Veranstaltungen im Jahre 2007, kehrte jüngst von einem Arbeitsbesuch aus dem Großherzogtum zurück und trifft sich nun erneut mit Kulturveranstaltern am Zibin. Aus diesem Anlass richtete unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an den Mitverantwortlichen für das unter dem Namen SIBLUX 2007 bekannte Projekt. mehr...