Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 241 [weiter]
Tanzgruppen – Mitwirkung am Heimattag
Wir – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) – rufen alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 13. Mai bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, den 15. Mai, ab 14.00 Uhr treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der SJD wird der Programmablauf umgestellt: Erstmals werden der Gemeinsame Aufmarsch und das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne die Tanzrunde eröffnen. mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2016
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2016, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, wollen wir dieses Jahr wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre dazu animieren, in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2016 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zur Vorbereitung der Tanzdarbietungen am Heimattag in Dinkelsbühl ein. Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum strebt die SJD eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer.
mehr...
SJD Bayern lädt zu Skifreizeit in Großholzhausen ein
Liebe Skifreunde, vom 26. bis 28. Februar veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD-Bayern), wieder eine Skifreizeit in Großholzhausen. Gerne möchten wir mit euch ein gemeinsames Wochenende verbringen und laden euch dazu herzlich ein. mehr...
SJD ruft wieder Freunde des Wintersports!
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 26.-28. Februar 2016 zum 14. Skiwochenende in den altbekannten Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...
Herbstseminar der SJD Baden-Württemberg
Die Landesjugendleitung der SJD Baden-Württemberg lädt alle Tanzbegeisterten und alle, die es noch werden wollen, zum diesjährigen Herbstseminar ein. Wenn ihr Lust habt, neue Figuren des Disco Fox zu erlernen oder nach der langen Sommerpause mal wieder das Tanzbein ordentlich schwingen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr an unserem Seminar teilnehmt, das vom 14.-15. November in Heidenheim stattfindet. mehr...
SJD lädt zum Brauchtumsseminar „Rund um die Tracht“ ein
Vom 20. bis 22. November 2015 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) alle Interessierten und Neugierigen zu einem Brauchtumsseminar in das Reinhold-Jüling-Haus nach Grebenhain (Vogelsbergkreis/Hessen) ein. mehr...
Kinder aufgepasst!
Wir, die SJD Baden-Württemberg, möchten mit euch zusammen einen Tag im Sensapolis, dem Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie, verbringen. mehr...
Zweites Kinderseminar: Einladung des Landesverbandes Bayern und der SJD Bayern
Das zweite Siebenbürger Kinderseminar findet vom 18.-20. September im Bruder-Klaus-Heim, St.-Michael-Straße 15, 86450 Violau bei Augsburg, statt. Das Programm beinhaltet Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren (1. Gruppe) und zwölf bis 15 Jahren (2. Gruppe). mehr...
Einladung zum 2. Siebenbürger Kinderseminar in Bayern
Das zweite Siebenbürger Kinderseminar findet im Bruder-Klaus-Heim, St.-Michael-Straße 15, 86450 Violau bei Augsburg, statt. Das vorläufige Programm beinhaltet Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren (1. Gruppe) und zwölf bis 15 Jahren (2. Gruppe) mit unterschiedlichen Referenten. Vermittlung von Wissen zum Brauchtum der Siebenbürger Sachsen (Tanzen, Singen, Mundart, Theater) sind die Schwerpunkte sowie ein zusätzliches Angebot für die Gruppenbetreuer während des laufenden Seminars. mehr...