Ergebnisse zum Suchbegriff „Vtw Sjd“

Artikel

Ergebnisse 681-690 von 1706 [weiter]

19. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Reiches Vereinsleben in Biberach

Am 19. März fand in Biberach im Stadtteilhaus Gaisental die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich begrüßte Siegfried Habicher, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Karl Fleischer, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, mit seiner Frau Annemarie sowie alle Anwesenden aufs Herzlichste.
mehr...

17. April 2016

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2016

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ stattfindet. Mitausrichter sind die „kleinen“ Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland (siehe Vorbericht in dieser Zeitung). Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ (im Spitalhof) können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

15. April 2016

Jugend

Puppentheater für Klein und Groß beim Heimattag in Dinkelsbühl

Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai, um 13.00 Uhr führt das Theater7 das Stück „Pettersson, Findus und der Hahn“ für Klein und Groß im Konzertsaal im Spitalhof in Dinkelsbühl auf.
mehr...

14. April 2016

Verbandspolitik

Programmhöhepunkte des 66. Heimattages

Pfingsten naht und wieder werden tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag einlädt. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 13. bis 16. Mai 2016 ist reich an sehens- und erlebenswerten Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Vor allem aber ist dies ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein der gemeinschaftlich verbindenden siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das 2016 unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ steht, sind heuer die „kleinen“ Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD). Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. Das detaillierte Programm in der SbZ Online vom 17. April. mehr...

12. April 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Neuigkeiten vom Gutenberg-Verein in Klausenburg

Der Gutenberg-Studentenverein, der sich der Fortbildung deutschsprachiger Jugendlicher und Studierenden widmet, hat auch in diesem Jahr einige Projekte geplant, die weit über die Grenzen der „Babeș-Bolyai“-Universität in KLausenburg (Cluj) hinausreichen. Im März reiste die „Gutenberg-Karawane“ durch Rumänien und stellte die deutschsprachigen Studiengänge der Klausenburger Uni an Schulen in Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt, Temeswar und anderen Städten vor. mehr...

7. April 2016

Jugend

Heimattag 2016 in Dinkelsbühl: Der Zeltplatz – the place to be!

Der Countdown läuft. In wenigen Wochen findet der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag, den 13. Mai, öffnen wir die Pforten. mehr...

28. März 2016

Jugend

Volleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl findet das Hallenvolleyballturnier am Pfingstsamstag, dem 14. Mai, abermals in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Das Turnier wird von der Siebenbürgischen-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert. Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weiblichen Spielerinnen) und beliebig vielen Auswechselspielern. Anmeldungen der Gruppen (mit Angabe der Spielernamen) bitte spätestens bis zum 30. April schriftlich an Melanie Grommes, E-Mail: melanie.grommes[ät]gmx.de.
mehr...

27. März 2016

Jugend

Anmeldung zum Fußballturnier in Dinkelsbühl 2016

Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2016, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, wollen wir dieses Jahr wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre dazu animieren, in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...

26. März 2016

Verbandspolitik

Heimattag 2016: Unser Nachwuchs präsentiert sich

Auch in diesem Jahr heißt es beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem 14. Mai, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“. Unsere Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern und Jugendlichen. Tanja Schell, Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), organisiert diese erfolgreiche Veranstaltung gemeinsam mit Stephanie Kepp, Kulturreferentin der SJD, und führt zusammen mit Jürgen aus Siebenbürgen durch das Programm. mehr...

25. März 2016

Verbandspolitik

Tanzgruppen – Mitwirkung am Heimattag

Wir – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) – rufen alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 13. Mai bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, den 15. Mai, ab 14.00 Uhr treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der SJD wird der Programmablauf umgestellt: Erstmals werden der Gemeinsame Aufmarsch und das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne die Tanzrunde eröffnen. mehr...