SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7
[..] s, des Landtags, der Regierung, des Stadtrats und der Banken erschienen, an ihrer Spitze der BundesRichtfest mit dem Bilde auf München in einer treffenden Ansprache den Bau an den Besitzer, und seine Familie mit den besten Wünschen. Ernst Habermann sprach vom blumengeschmückten Rednerpult Worte des Dankes an die Leiter sowie die Arbeiter und Angestellten der beteiligten Bauunternehmen. Er begrüßte die so zahlreich erschienene Prominenz, der er im einzelnen namentlich für ihr [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2
[..] usik aus Salzburg, die uns an diesen Tagen ,den Marsch blasen wird', und vielen Landsleuten aus Österreich". Das Dinkelsbühler Pfingsttreffen erhalte von Jahr zu Jahr tieferen Inhalt, vor allem auf verzweigten Familie. Aber da bekanntlich Geld allein nicht glücklich macht, es im Gegenteil der Seele oft Schaden zufügt, beeinflußt diese Mangelerscheinung unsere Arbeit durchaus nicht negativ -- im Gegenteil." Es geschehe erfreulich viel Klein- und Breitenarbeit im Rahmen der Ver [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] en übrigen Nationen Siebenbürgens ist. Berta Jikeli + Am . Mai verschied nach kurzer Krankheit B e r t a J i k e l i auf ihrem Alterssitz Gundelsheim im Alter von Jahren. Als Tochter einer alteingesessenen Beamtenfamilie wurde sie in Agnetheln geboren, wo sie die Schule besuchte und ihre Mädchenzeit verbrachte. Mit rührender Liebe hing sie bis zuletzt am trauten Heimatort und seinen rührigen Bewohnern. Zur Ausbildung als Krankenschwester zog sie nach Hermannstadt, wo [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] kostet DM .--. (Pl) Konrad Maiterth -|Am . März erlag im Alter von nur Jahren in Chamby-Chaulin am Genfer See Konrad Maiterth einem Herzinfarkt. Der evangelische Pastor von Veyvey verabschiedete in trostreichen Worten die Familie und würdigte Leben und Wesensart des Toten, der in den kurzen Jahren seines Schweizer Aufenthaltes Freunde und Anerkennung fand. Fern seiner unvergessenen siebenbürgischen Heimat, auf dem südlich-schönen Friedhof von Montreux, fand Konra [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7
[..] gebettet. // u. * /"In stiller Trauer: \-AJ H/ fRolf Jüttner Köln-Lindenthal, den . Mai ' * K ä t h e jüttner, geb. Schmitz Auguste Wotsch, geb. Kowald Hermannstadt/Rumänien Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Ein arbeitsreiches Leben ging zu Ende, etn treues Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir alle trauern um unsere liebe kleine Stiefmutter, Groß- und Urgroßmutter. Am . Mai verließ uns Frau Friederike Siebrecht geb. Böhm // Galt, Bukares [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 8
[..] auszugeben." (). Mutter Walburga Strauß (): ,,Sind doch Papa und ich so vernünftige Leute, und unsere Kinder sind total verrückt." Alexej Adjubej (): ,,Ein fast gemütlicher Mann." Strauß: ,,In der CSU bestimme weitgehend ich, in der Familie meine Frau." Strauß: ,,Bayern erkältet sich noch lange nicht, wenn anderswo gehustet wird." Beachtenswert ist die Objektivität des Verfassers, die sich sowohl von Gehässigkeit wie auch von Lobhudelei freihält. Südostdeutsche Se [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1
[..] rzlichen Worten des Dankes sagte Prof. Karl Kurt K l e i n zu solcher Ehrung: ,,Da türmt sich das Erreichte und noch mehr das Erstrebte wie eine Bergeslast vor mir auf." Dem Beispiel Bischofs Friedrich Teutsch folgend, lege er ,,die Verantwortung auf mehrere Schultern", auf seine Familie, eine Sippe und die Vorfahren gemäß dem Goethewort aus der Iphigenie: ,,Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt." Prof Klein schilderte und begründete sein Streben und Tun aus der Gesinnung u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 3
[..] , als fertig gebautes Instrument, auf dem es nur noch zu spielen gilt, wozu sie in unserer Zeit der Schlagwörter immer mehr wird -d i e s e Sprache beherrschte er nicht. Er teilt das Unvermögen mit Größten der Literatur. Er gehört in die Familie jener, denen Sprache allein solange rechtfertigbar erscheint, solange sie jedesmal von Neuem aus dem Boden sinnenhaft begreifbarer Wirklichkeiten wuchs; seine Haltung einem Gesprächspartner gegenüber, der sich abstrakter Bildungen bed [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 3
[..] Es ging also nicht um mich, sondern um meinen Dienst am Evangelium. Es geht nicht immer um den Bestand einer Kirche, Es geht aber immer um das Zeugnis für das wahre Evangelium, von der Vekenntnistreue in der Familie, um sie im Verufskieis wie im öffentllchen Leben, besonders aber in der Gottesdienstlichen Gemeinde. Wer darin allen Anfechtungen und Versuchungen standhält, wird den Frieden des Herrn als immer wieder sich erneuerndes Gcschenk erfahren. Haltet euch daran und steh [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5
[..] en und Wälder im historischen Passeiertal. PENSION AMBRA, St. Leonhard bei Meran (Südtirol). Freundliche, familiäre Atmosphäre. Aul Wunsch Diät. Inkl.-Preise Vollpension L . Halbpension L . Familie Reiterer. lieh zu drängen scheinen, er lobte die Architektur -- die geglückte stets ausgewogene Komposition der Flächen und Farbe und die durchsichtige Klarheit der Farbgebung der gezeigten Aquarelle. Rührend war die kollegiale Anteilnahme, die der nach schwerer Krank [..]









