Kommentare von der Ijel

  • 13.01.2009, 16:11 Uhr Leserecho: Heimattag nach Schäßburg...
    Solidarität mit unseren Landsleuten dadurch zu demonstrieren, indem man das jährliche Treffen von Dinkelsbühl nach Schäßburg verlegt. Zitat von Herrn Platz. Danke Herr Platz ... [weiter]

  • 10.01.2009, 16:52 Uhr (M)ein Euro für Gundelsheim...
    ja du bist's! Dich hab' ich vernommen----- nein Karl,ich bin es nicht, der die vielen Bücher vor argem Wind-- doch lauter, immer lauter wird die Frage ob´s lauter Unfug, ... [weiter]

  • 09.01.2009, 13:13 Uhr (M)ein Euro für Gundelsheim...
    Eulenkönigin Wer streitet so spät über Horneck im Wind, weiß wie vom Turme die Eulen zu holen sind. Für zwölf Euren das ganze Jahr gibt der Fürst seine Burg der ... [weiter]

  • 07.01.2009, 12:09 Uhr (M)ein Euro für Gundelsheim...
    (M)ein Euro für Gundelsheim----- Berndt Schütz schreibt: Wir suchen gute Ideen für eine wirkungsvolle Werbung. Gibt es wirkungsvollere als diese? Daţi un Leu pentru ... [weiter]

  • 03.01.2009, 15:00 Uhr Kulturreferententagung in Eislingen...
    „Tichtig wore se dennich“. Hierbei erfuhren wir auch, weshalb der Buchstabe „n“, den man nach „wore“ erwarten würde, weggelassen wird. Eos desem "n" bestiht de "Eifeler-Regel" ... [weiter]

  • 28.12.2008, 19:21 Uhr Ein Weihnachtsbrauch in Siebenbürgen:...
    Bairewaund uch Påppeschjer! Diese Beiden Begriffe fallen mir ein wenn ich an unseren Lichtert, und an das damit verbundene „Bairewaund-haulen“ denke. Vom Quem pastores ... [weiter]

  • 28.12.2008, 13:41 Uhr Und manchmal gab es auch Orangen ......
    für flüchtig-und -schnell-Leser kitschig-kotzig zu sein. wer kommt denn darauf dass dies der Fall sein könnte ?? Guten Start ins neue Jahr wünsche ich allen [weiter]

  • 23.12.2008, 12:37 Uhr Vorzeige- und Gebrauchsgegenstand in...
    [Beitrag am 23.12.2008, 12:45 von der Ijel geändert] [weiter]

  • 18.12.2008, 10:04 Uhr Heinrich Mantsch: 100 Jahre...
    Guy Rewenig Kann eine Sprache auf dem Kartoffelacker wachsen? Über das Verhältnis von Literatur und Sprachpflege am Beispiel des "Lëtzebuergeschen" Das ... [weiter]

  • 06.11.2008, 18:16 Uhr Gusto Gräser: Vom Anders-Sein eines...
    Ja Anchen, bin mir schon fast sicher, wohl gibt es da mehrere Richtungen und Tiefen, doch wenn einer so von Rudolf Steiner, und den Walldorfschulen vereinnahmt ist wie er es ... [weiter]