Kommentare von HELLMUT SEILER

  • 01.10.2025, 09:28 Uhr Hans Bergel beim Filmfestival in...
    Und wieso nicht auch auf Deutsch? Zwei bedeutende Vertreter der deutschsprachigen Minderheit werden in zwei Sprachen geehrt, aber nicht in ihrer Muttersprache? Und das fällt ... [weiter]

  • 23.09.2025, 15:01 Uhr Hans Bergel beim Filmfestival in...
    Den Anfängen können wir zwar nicht wehren, ein Zwischenruf sei jedoch gestattet: ein erklärtermaßen überprovinzieller deutscher Schriftsteller von europäischem Format wird - mehr ... [weiter]

  • 22.07.2025, 13:46 Uhr Präsident Dan auf Staatsbesuch in...
    Es ist wie so oft: der zweite Blick bringt nicht eine Ergänzung oder Korrektur des Erblickten mit sich, sondern das genaue Gegenteil. Akribie und Gründlichkeit versus ... [weiter]

  • 19.06.2025, 18:06 Uhr Kulturwoche Haferland: Tradition,...
    Dass Reps eine Kirchenburg hat, ist mir neu, und Keisd gleich mehrere, ist umso erstaunlicher. [weiter]

  • 14.06.2025, 14:41 Uhr Mehr als Trinken, Tracht und Tanz?...
    Ein Heimattreffen ist bekanntlich keine Zufallsbegegnung, die Anerkennung der Mühe der Organisatoren dürfte wohl Voraussetzung sein, auch für einen achtungsvollen Umgang ... [weiter]

  • 18.11.2023, 17:01 Uhr Diethard Knopp zum Achtzigsten: ein...
    Er war ein gestrenger Lehrer und ist ein aufrechter und vielseitiger Mensch geblieben, niveauvoll in allem was er unternahm. [weiter]

  • 16.05.2023, 14:26 Uhr Ossis Stein, ein Hörstück von Frieder...
    Bemerkenswerter Artikel. Sein dritter Satz erschließt sich einem allerdings auch nach dem 3. Lesen nicht: Wer ist "die Welt"? Ist UNVERSTÄNDLICHERWEISE gemeint? Oder doch eher ... [weiter]

  • 15.05.2023, 14:50 Uhr Bleiben oder Gehen: Theater in Schwedt...
    Einfühlsamer Artikel! Aber Dieter Schlesak hat (nicht nur) die richtige Schreibung seines Namens mehr als verdient... [weiter]

  • 15.04.2023, 12:46 Uhr Historiker Konrad Gündisch neues...
    Eine geeignetere (Nach-)Besetzung hätte man nicht finden können! [weiter]

  • 07.04.2023, 13:50 Uhr Krautwickleressen der Tanzgruppe Wels...
    Es sollte "Krautwickelessen" heißen, weil "-wickleressen" hieße, dass die Macher der "sarmale" (also die "Wickler") allein sie verzehrt hätten oder - Gott bewahre! - gar würden. [weiter]