Ergebnisse zum Suchbegriff „Deutschen“
Ergebnisse 8471-8480 von 8807 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Resozialisierung in Rumänien
Erstellt am 18.04.2008, 04:23 Uhr von lori
Hallo Gloria, ich habe 2-3 Berichte im deutschen Fernsehen gesehen, einer davon war etwas länger!(es war glaube ich ein Politmagazin im Ersten Panorama?- bin nicht ganz sicher). Dem Bericht zu Folge war es ganz legal. Was nennst Du Betreuer? Ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 18.04.2008, 00:08 Uhr von Elsi
Xix: Wie...Rechtschreibfehler? Ich denke es ging bei Anchen um die Furcht vor Nicht-Moslems und nicht um die Furcht vor den Regeln der deutschen Sprache...Ich bin auch sicher, dass Anchen Klartext.. redet. Es ist gar nix passiert, außer deiner... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente - Arbeitsjahre aus Rumänien nicht anerkannt bzw. berücksichtigt
Erstellt am 17.04.2008, 14:18 Uhr von MGB
Sehr geehrter Herr Fabritius, ich habe mich bemüht, hier eine wirklich kurze Fassung des Rentenfalls meines Vaters zu verfassen und würde mich auf eine Antwort Ihrerseits sehr freuen. Mein Vater ist seit 01.11.2004 Rentner. Für die Rente wurden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 15.04.2008, 21:02 Uhr von Albanezul
Bin wieder zurück aus den Ferein, daher mal ein kleines Feedback zu 1) D´accord, die 1:1 Übertragung ist in den seltesten Fällen möglich, hat Holger aber auch nicht getan. zu 2) Es wurde geschrieben, er fühle sich als Europäer nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 13:10 Uhr von Elsi
Es ist natürlich banal, aber Englisch spielt beispielsweise die Rolle des Türöffners in Schwellenländer wie Indien oder China. Die Anglo-Amerikanisierung bietet den Vorzug globaler Verständigung. Mit Denglisch wird Weltoffenheit und kosmopolitische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 12:34 Uhr von The history of Igor
Das sind doch die ganz normalen Steigerungsformen...?!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 12:22 Uhr von xix
Seit der Gründung in den 50er Jahren haben alle mittlerweile 27 Staaten von der EU wirtschaftlich enorm profitiert... schreibt Johann. Vielen Dank, Herr Johann für Ihre Benotung, aber leider widersprechen Sie sich selber, obwohl Sie doch so... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 11:14 Uhr von seberg
Während einer internationalen Konferenz fragte ein französischer Politiker seinen deutschen Dolmetscher, warum übersetzen Sie nicht endlich? Er antwortete lakonisch: "Ich warte auf das Verb"(M.Schornstheimer) Über Deutsch als Sprache... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 09:06 Uhr von Johann
@XiX Bei dir habe ich den Eindruck, dass ein altes, lateinisches Sprichwort zutreffend ist: Nomen est omen. Deine Ansichten waren im 19. Jahrhundert Allgemeingut. Verschiebe mal das "I" nach hinten, vielleicht landest du dann auch im 21.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Europa schiebt Deutsch auf Abstellgleis
Erstellt am 13.04.2008, 00:59 Uhr von The history of Igor
Eine ernstgemeinte Frage: Ist es merkwuerdig, dass man deutsche Kultur immer noch hauptsaechlich mit eben jenen Personen in Verbindung bringt und es eigentlich zeitgenoessische, internationale deutsche Kultur als solches nicht mehr gibt; d.h.... [mehr]