Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“

Ergebnisse 171-180 von 465 [weiter]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 07.10.2011, 06:29 Uhr von der Ijel

    Geade Moarjen Kokel Medizinmåhn ? Engde wedder --- des kurtsch uch bündich Anekdötcher se geroden. Medizinmånn kust Tea esi odder esi schreiwen: Medizinmun Medizinmeun Åf den Dialekt kit et zwor un,wa dot nea klanje soll. Doch det -h... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 05.10.2011, 17:55 Uhr von Knuppes

    @ Kokel Meng Unerkennung all denen, dä sich am den Erhålt der sakseschen Sproch bemähn uch se noch fliëchen, obwohl se af Dauer nett ze erhålden äs. Villecht als Museumsstäck. (Upps,.. na bekun ich af den Dakel!) „Dialekt wurzelt... [mehr]

  • Saksesch Wält: Wa schreift der Såks ä senjem Hīmetdialekt?

    Erstellt am 29.09.2011, 23:58 Uhr von der Ijel

    Nå wa schreiwt e? Burdutzesch Wa soll der Hosmok dot liasen ? Mat desem Untwern ech speziell dem Herrn Kollegen Ditrich Weber vum letzten Autoren-Seminar. Zitat: Während ---ich davon ausgehe, dass sich den Lesern die Aussprache der Texte leicht... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 24.09.2011, 23:04 Uhr von der Ijel

    Für meine lieben Roder, für den Fachmann oder Laien welcher den Dialektvergleich noch wichtig findet, sei dieses Gedicht zum Sommerschluss gedacht: Spētsummer åinder´m Zintchendohl Roder Dialekt Iech hīren, der Klī driecht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 14.09.2011, 14:13 Uhr von Merlen

    @Anchen,Henny und andere Ungläubige;-) der Schwabe spricht bekanntlich zwar einen hochdeutschen Dialekt, trotzdem artikulieret er sich (zwar etwas verkürzt und leicht verbogen) in sehr korrektem Deutsch, also würde er sagen: "Klemm(e)... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 12.09.2011, 19:20 Uhr von der Ijel

    --Danke Ingmar Brantsch- dass Sie uns zum Luxemburger Wort befördert haben. Wir -eine Handvol sächsische Dialektschreiber, sagen: -Wot mer kane moche mer- Lëtzebuergesch und Siebenbürgisch-Sächsisch 19.05.11 Auf die großen Ähnlichkeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 08.09.2011, 20:29 Uhr von sibihans

    Moselfränkische Dialektgruppe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 02.09.2011, 12:43 Uhr von B-29

    OK, nach der Humordiskussion über Hochbegabung zuurück zu der Frage nach dem Aussterben des siebenbürgischen Dialektes, der siebenbürgischen Sprache. Ich fasse mal die bisherigen Aussagen zusammen: 1) Fatalismus: Abgesehen von dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?

    Erstellt am 30.08.2011, 20:15 Uhr von Mircea32

    In Rumänien, nur die Unterbelichteten reden Dialekt oder nur Dialekt, falls von Dialekt/Mundart gesprochen wird. Im Geschäftsbereich zumindest, ist in Deutschland genau so. Aber der Herr hat mit allen Geduld. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 30.08.2011, 15:08 Uhr von wamba

    In einem Theaterstück in den 70er in Hermannstadt gehört. Wenn der Rechen af den Kerbes dräckt, dro fällt em än der Dialekt. Das ist der falsche Thread. Sollte eigentlich hierhin. ... [mehr]