Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“

Ergebnisse 291-300 von 465 [weiter]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 12.04.2010, 12:38 Uhr von der Ijel

    Denj Froch äs beriachticht Wittl. Det Däppen eos dem ech schappen uch iwersatzen huet den Titel „ Sächsische Sagen aus dem Nösnerland“ Doch än det Nösnerland senj äm 20. Johrhangdert Zipser ägewundert. Ech zitīren eus dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.04.2010, 15:59 Uhr von der Ijel

    De såksesch Wält bedunkt sich ba Fra Ursula Kloos äm det Gedicht. Det Reimschema äs sihr beläwt än easem såkseschen. Ech roden åwer ålle Legden da ufēen wallen Såksesch ze schreiwen,dīrscht mat Prosa ze versäcken. Än zwän oder drän... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Sachsenwitze in 3D Animation

    Erstellt am 31.03.2010, 18:07 Uhr von Hart Visual Art

    Lustige 3D Animationen in Sächsischem und Landlerischem Dialekt bei HART VISUAL ART und noch vieles mehr ...... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Musikantenstadl

    Erstellt am 14.03.2010, 09:07 Uhr von pedimed

    Die Sendung vom 13.03.10 war wieder sehr gut belegt und auch mir hat sie sehr gefallen. Was mich nur wundert: Seit der Moik-sendung seinerzeit in Wien war keine SBB-Gruppe mehr dabei. Es wäre also bestimmt mal wieder an der Zeit, dass sich eine... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 05.03.2010, 11:58 Uhr von Reimer

    Hallo Wittl, Ta froochst, woräm em det Substantiv Bliët und det Verb bläddern schreiwt etc. Nå, wonn em ä Medwesch Bliët uch bläddern sot, dro schreiwt em et uch esi. Än Heldsdref z.B. sot em Blat uch bladern und ä Scheßbrich Blat uch bläddern,... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 10:28 Uhr von der Ijel

    Hallo Philip ! Der Joker huet Riacht Moch dåt wot hia Dir vuergeschlon huet. Ech frogen ha åwer glech den Gunther Kraus, oder weller vun den Moderatoren verfächt iwer det Archiv vun den „Sprachaufnahmen“ eos den 70er Gohren ? Git... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 01:25 Uhr von joker

    Ganz einfach: 1. Schritt: Finde einen Burgberger der den Dialekt noch spricht. 2. Schritt: Überzeuge ihn eine Sendung im Burgberger Dialekt bei RTI Saksesch Radio zu machen. 3. Schritt: Höre regelmäßig RTI, insbesondere die Sendung im... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 01.03.2010, 22:14 Uhr von Fernweh

    Guten Tag an euch alle. Meine Großeltern haben mit mir früher Burgbergerisch gesprochen dann aber leider aufgehört weil wir uns nicht mehr so oft sehen wie früher. Inzwischen nur noch 10 - 15 mal im Jahr. Zwar zwinge ich sie mit mir... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 19.02.2010, 11:53 Uhr von der Ijel

    Wittl frēcht: ä weller Gejend ? Eahwehnes, dinken ech ä Moalderf uch gehüirt ze hun. Frēch når bitte emesten vun den ålderen. Ä Rued åwer gunz bestemmt. Baspall : Iech jieng an de Mîll mat em Stīssjen Jeroalsel. Der... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 14.02.2010, 15:05 Uhr von der Ijel

    Der Zipser Michl Kniawel uch de Bäschfraen. Iuwen um Kretzwiach begehnten īst en Owend dem gangen Zipser Michl Kniawel, vair Fraen, da gūnz märkwīrdich eossogen: En jēd Fra håt en Biasem än der Hūnd, det Hōr... [mehr]