Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 321-330 von 465 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"
Erstellt am 19.10.2009, 19:28 Uhr von joyflight
irgendwie haben alle in bisschen recht. liegt's vielleicht daran, dass man "heimat" nicht alleinstehen lassen kann, als abstrakten begriff? (vor allem in unserer schönen, neuen, mobilen Welt) es gibt nämlich "meine heimat"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Klaus Johannis-Ministerpraesident Rumaeniens?
Erstellt am 18.10.2009, 20:46 Uhr von Regine ( Jini )
An den Bukowiner Hallo, "blesch" (Seiburgisch = bleisch) bedeutet "rumänisch" im Sächsischen Dialekt. "Rumänische Wirtschaft" ist ein Ausdruck, der durchaus mit Hohn und Verachtung belegt ist. Verstehe ihn bitte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Klaus Johannis-Ministerpraesident Rumaeniens?
Erstellt am 18.10.2009, 20:29 Uhr von Ein Bukowiner
Lieber LORI, drâga LORI, Ich danke dir für die Antwort. Kêszênêm a vâlaszodat. Trotzdem, was bedeutet das Wort "Blesch" auf Deutsch oder auf sächsischem Dialekt? Gruss, Üdvezlöt ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Klaus Johannis-Ministerpraesident Rumaeniens?
Erstellt am 18.10.2009, 17:04 Uhr von lori
Hallo Bukowiner, "blesch Wirtschäft"(im sb. sächsischem Dialekt, der soweit ich weiss, keine Grammatik im engeren Sinne besitzt, deswegen ist es auch nicht korrekt geschrieben)= rumänische Wirtschaft! servus... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 11.10.2009, 20:38 Uhr von Reimer
Der Ijel schriw: wichtich äs et natïrlich dått em sich åf en ållgemïn Form, uch åf en ållgemïnen Dialekt ïniich wird. Hallo Ijel, ech dinken, dått de ållgemien Form än de Rejeln... dorgestålt wid (ämdåt gitt e jo dä!). Und wä sål em sich åf en... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 05.10.2009, 14:05 Uhr von der Ijel
wä schreiwst Ta dro giël (gelb), Liëwen (Leben), riëden (reden), giën (geben) u.e.w.( giel = gelb Liewen = Leben rieden = reden gien = geben Dialektbedoint verwänden ech uch: gial = gelb Liawen = Leben riaden = reden gian =... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sachsenkinder sollen Rumänisch als Muttersprache unterrichtet bekommen
Erstellt am 28.09.2009, 10:16 Uhr von Armin_Maurer
@ Serban: Danke für die Recherche & auch für den Hinweis auf die perfekte rumänische Übersetzung des Namens „Klaus Johannis“ ins Rumänische! Ich fürchte jedoch, dass man den Herren als „Nicolae Ioan“ nicht mehr... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 23.09.2009, 11:55 Uhr von der Ijel
OK Reimer: Wonn ich sähn, wåtfer Wiërter hä än der "Såchseschen Wält" åls såchsesch benätzt wärden! Wï benätzt des Wierter? Tea uch ech? Chea, uch det Martha. Det äs et wot mir lïd dït. Nemmest mäscht sich än vun den... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Lustige Youtube Videos
Erstellt am 16.09.2009, 00:35 Uhr von Niklo
Griaß di Landler, dankschön für Deine ausführliche und interessante Antwort. Deine Links muß ich mir noch in Ruhe durchlesen. Mir war zwar bekannt, daß die Landler als Protestanten aus Österreich vertrieben wurden, das andere habe ich vorher noch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 15.09.2009, 12:54 Uhr von der Ijel
aufgeschnappt und ihn dann niedergeschrieben. Danke Georg! Das ist zwar auch eine Kopie. Man stellt sich dabei vor Sie hätten den Text diktiert bekommen, d.h. jemand hätte ihn vorgelesen während Sie ihn in Ihrem Dialekt aufgeschrieben... [mehr]