Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 311-320 von 465 [weiter]
-
Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch
Erstellt am 01.12.2009, 12:41 Uhr von der Ijel
Det bestemmt Element äm īnzelnen Dorf-Dialekt. Et git selbstverständlich en weffel typesch Bestundīler äm Såkseschen, wel den enen oder åndern Dialekt eosmochen, charakterisieren. Et git er åwer net sihr vill. Mät Element äs en... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 28.11.2009, 00:34 Uhr von pedimed
@ seberg: In DE sind drei Minderheiten anerkannt: die Dänen in Nordschleswig die Sorben und die Friesen. Da wir 150%ige Deutsche sind mit Moselfränkischem Dialekt so trifft eine Anerkennung als Minderheit laut BT nicht zu. Die anderen in DE (cca35... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 18:31 Uhr von BennyJozsa
@ Paul Kaizer Lieber Herr Kaizer, Sie liegen falsch und wiederum nicht. Es geht darum, wie man deutsch definiert. Definiert man es nach dem "ius soli", so sind nur die, die einen deutschen Pass besitzen, Deutsche, also deutsche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 21.11.2009, 22:34 Uhr von getkiss
Nun, da ist er. Ohne Messer, nur mit einem Spiegel. Ich verfolge diese Debatte mit Interesse, der Titel hat es verdient. Und nicht nur der Titel, die meisten Beiträge waren interessant, dem Objekt des Threads zugewendet, Leute mit klarer Meinung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 21.11.2009, 19:10 Uhr von Lavinia
@BennyJosza: Ihr Anliegen ist sehr ehrenhaft und verdient größte Anerkennung. Ich glaube kaum, dass in SBB das Leben weniger anstrengen ist und ich finde das selbstgefällige „Leider Herr Josza, bin ich der Auffassung, daß Sie sich getäuscht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 20.11.2009, 15:00 Uhr von joker
Ich denke es spielt doch wirklich keine Rolle was im Hof der Brukenthal-Schule (und anderen Schulen), oder in irgendwelchen Konditoreien für ein Kauderwelsch gesprochen wird. Wenn es um die Mundart geht so geht es doch darum diese irgendwie zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Klaus Johannis-Ministerpraesident Rumaeniens?
Erstellt am 20.11.2009, 12:28 Uhr von Lavinia
seberg:"du weißt doch, das Hassbild eines im Abgrund liegenden Rumäniens brauchen Manche, um Trauer und Leid zu übertünchen..." ...und manche brauchen es schlicht, damit sie sich als etwas Besseres fühlen als andere... Deutsche sind... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 15:15 Uhr von joker
@ Zacken: weil Sie die Mundart ansprechen, die aus unserer Sicht einer der Hauptbausteine der siebenbürgischen Identität ist, und wie jede Mundart oder jede Sprache eben gesprochen und gehört werden muss um lebendig zu sein und zu bleiben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 13:29 Uhr von pavel_chinezul
Ich finde, eine siebenbürgisch-sächsische Identität gibt es schon lange nicht mehr. Die gab es zu der Zeit, als man bereit war sich nicht vertreiben zu lassen und die Kirchenburgen zur Abwehr erbaute, sich von Hungersnot, Pest und Tod nicht... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 17.11.2009, 15:58 Uhr von Reimer
Et äs, wä wonn der Robert um 09.07.2009 än der Schreif-Wiarkesch de Richtlinien... vun der Fr. Markel gåånz ämsonst veröffentlicht hat! Do stiht nemlich sihr vill, wåt det lånk i ubelångt. Uch det "Trema" (waagerechte Doppelpunkte)... [mehr]