Ergebnisse zum Suchbegriff „Frg“

Ergebnisse 131-140 von 175 [weiter]

  • Soziale und rechtliche Integration: rente

    Erstellt am 09.09.2009, 16:51 Uhr von Fabritius

    Hallo Frau Meister, Sie täuschen sich zum Glück ganz gewaltig. Es kann sehr wohl etwas bringen, manchmal sogar dreistellige Summen monatlich. Auch Ihre anderen Aussagen sind wohl eher nur Ihre Vermutungen, die unzutreffend sind: die 40%... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: 40-Prozent-Abzug FRG

    Erstellt am 30.07.2009, 13:24 Uhr von sandu

    Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, Ihre Artikel in der SZ habe ich mit Interesse gelesen. Nun haben Sie auf dieses Forum verwiesen, und ich hoffe hier Antwort auf folgende Frage zu bekommen: Vor meiner Umsiedlung 1992 hatte ich etwa 15 Jahre in... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Altersrente FRG

    Erstellt am 08.05.2009, 23:21 Uhr von karmami

    Sehr geehrter Herr Fabritius, meine Mutter bezieht seit Januar 2008 Altersrente und ist bei der Beantragung Ihrer geschätzten Empfehlung gefolgt. Sie hat von der Möglichkeit zur Verschiebung der Antragsgleichstellung Gebrauch gemacht. Die Rente lt.... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Ruhensberechnung

    Erstellt am 19.04.2009, 19:45 Uhr von MF

    Sehr geehrter Herr Fabritius, ich beziehe seit dem 01.05.2007 Altersrente und hatte um einen Aufschub zur Einleitung des zwischenstaatlichen Rentenverfahrens gebeten. Nach dem Antwortschreiben auf die Anhörung habe ich nun die Mitteilung über die... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: "Anhörung" - die nächste Phase der rentenbehördlichen Taktik

    Erstellt am 12.03.2009, 20:27 Uhr von Fabritius

    Hallo Reinhold, gibt es einen Grund, dass Sie den alten Beitrag erneut "gepostet" haben? Die dort geschilderte Situation ist längst überholt, über die aktuelle Sachlage wurde mehrfach ausführlich berichtet (vgl. z.B.... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rentenfrage

    Erstellt am 11.03.2009, 17:28 Uhr von Fabritius

    es hat sich nichts geändert: sie können in Rumänien die Ansprüche wie vorher geltend machen. Deutschland hat damit nichts zu tun (warum auch?). Die Sachlage wäre nur dann anders, wenn Sie anerkannter Aussiedler und das FRG anwendbar wären.... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsjahre in Klein Kopisch" Sometra"

    Erstellt am 30.01.2009, 21:04 Uhr von Blasendorfer

    Da ich kurz vor der Rente stehe, hätte ich gerne eine fachliche Auskunft, oder auch eine von jemandem der im gleichen Fall ist wie ich, was die Einstufung der bei IMMN Copsa Mica, geleisteten Jahre, bei deutschem oder FRG Recht bringt. Im og Werk... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rentenkürzung

    Erstellt am 17.01.2009, 19:03 Uhr von M.Szodorai

    Sehr geehrter Herr Fabritius, Seit 01.02.2008 bin ich Rentner und erhalte Rente als Spätaussiedler nach FRG. Ende Dezember 2008 bekam ich aus Rumänien den Rentenbescheid in RON für die dort zurückgelegte Zeiten. Den Bescheid habe ich... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rente und Hinterblibenen Rente aus Rumänien

    Erstellt am 12.01.2009, 00:08 Uhr von pankota

    Hallo zusammen, meine Eltern sind 1992 als Spätaussiedler nach Deutschland umgesiedelt. Beide waren in Rumänien Rentner und beide wurden gezwungen (eigentlich mussten sie „freiwillig“) auf die rumänische Rente verzichten, sonst... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Rente aus Rumänien

    Erstellt am 06.01.2009, 16:39 Uhr von Fabritius

    Die Renten aus Rumänien konnten schon länger auf ein Konto in Rumänien gezahlt werden. Nur können nicht alle Betroffenen nach Rumänien fahren, um dort ein Konto zu eröffnen. Rumänien wäre nach EU-Recht verpflichtet, die Rente auf das Konto des... [mehr]