Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschicht“
Ergebnisse 91-100 von 140 [weiter]
-
Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch
Erstellt am 12.06.2010, 13:27 Uhr von der Ijel
[i]wa de Truden vun den Kahn siechten.[/i] De Trudden hun un der Keah gesiugen ? huet de Keah de Trudden net besīcht ? Danke Walter vuer des interessant åwergluwens Geschicht. Wīsst Tea uch wa der Såks de Keah hīsst da... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: No,ändlich
Erstellt am 12.06.2010, 08:16 Uhr von walter-georg
Der Mariar Huenz wor en fleißich Gebeuer. Amwot seng Frah, det Lis, Gicht huat, muesst hia ientlich derhiem uch of dem Felt ualles elien mochen. Dot wehr awer niche Problem gewiast, dänn hia mocht et chia garen, det Problem wohr seng Schwijer, dot... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 09.05.2010, 07:22 Uhr von der Ijel
Der Wūlf uch de Wåchteloacher Tschrrrr bäck de Räck, 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 27.04.2010, 03:43 Uhr von der Ijel
De Mälchfra uch de Rēchneng Vill laichter woren de Legd fräher zefoss, vun des Moarjest bas de Owest spēt, moste schlapen åf dem Räck, anjderm Oarm, oaldīst uch åf dem Hīwt e Stäck. Äm de Mälch za fenje Legden... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 12.04.2010, 12:38 Uhr von der Ijel
Denj Froch äs beriachticht Wittl. Det Däppen eos dem ech schappen uch iwersatzen huet den Titel „ Sächsische Sagen aus dem Nösnerland“ Doch än det Nösnerland senj äm 20. Johrhangdert Zipser ägewundert. Ech zitīren eus dem... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 06.04.2010, 20:47 Uhr von der Ijel
„Hergotteisken flech....“ „Marienkäferchen flieg....“ Zer Zegt des Mongolensturms (1241) word Dirbåch un der Heeresstroß besangders schwer betroffen. Esi dått de Såksen Onjst uch Zedderm ukum, won sa dot Wuirt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 28.03.2010, 21:06 Uhr von Reimer
Vur Wooche schin hått (der odder de) Fadderwasch åf Fabeln åf Såchsesch en Fabel broocht, dä uch dåt ahnlich Thema hot wä dett Gedicht, dåt ä menjem lezte Gedichtbånd Zem Låchen uch Nodinken stiht. Ich brånjen hä uch de detsch Iwwersazung, esi wä... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 23.03.2010, 14:29 Uhr von der Ijel
Un der Sandkaul Än der Neht vun Dirbåch, un der Sandkaul, kanjt em noch vuer en weffel Gohren en grüißen ronden Stīn sahn. Zer Erännereng un den Eyder-Andreas di ha mat senjem Sån vum Rōß gestirzt wor. De Sage erzillt, dått vuer en... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.03.2010, 15:54 Uhr von getkiss
Wie wahr: "Die Moral zu der Geschicht, man beisst in Faule Birnen nicht." ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 11.03.2010, 13:47 Uhr von der Ijel
Faule Birnen So geht es zu im Bienenstaat Ein Volk das keinen König hat Es sprach der Drohnenkönig zu der Wespe: „Verschaffe mir vom Bienenvolk das Beste“. Die Wespe dann zum König: „ Es überlege Majestät, ein... [mehr]