Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt“

Ergebnisse 2521-2530 von 2969 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 01.10.2010, 06:33 Uhr von hms

    Guten Tag Herr Connert. Da sie mich persönlich ansprechen, will ich Ihnen auch gerne persönlich antworten. Klar erinnere ich mich an unsere Begegnung in Hermannstadt, und ich würde mich auch freuen, Sie dort oder woanders wieder zu sehen. Was... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 01.10.2010, 00:30 Uhr von Bastl

    Ich antworte doch noch, nicht nur nach meinen Kenntnissen, sondern auch nach meinem Verstand. Rumänien hat nicht „nach dem Krieg einen Teil des Landes an die UDSSR abgegeben“, sondern so zu sagen davor. Man kann z.B.:... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 29.09.2010, 19:13 Uhr von Engelchen

    Also lieber Herr Staedel,Sie werden sich wohl erinnern, dass wir uns in unserem geliebten Hermannstadt kennen gelernt haben. Eine solche inhaltsleere Polemik, wie Sie sie jetzt vom Stapel gelassen haben, hätte ich Ihnen nicht zugetraut. Schade, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 27.09.2010, 10:43 Uhr von Bastl

    Lieber Gerri, 1. Man schreibt nicht „du“ sondern „Du“, oder sieht das in Bartholomae anders aus? 2. es heißt nicht „verallgemeinen“ sondern „verallgemeinern“ (hat Euch der Brantsch das nicht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Burg Reps - zwischen Rettung und Zerstörung

    Erstellt am 26.09.2010, 21:11 Uhr von Erich58

    Das ist eigentlich die Frage hier! Wer, was, wann, wieso, weshalb... alles nebensächlich! @pavel_chinezul Ich erlaube mir, Dich daran zu erinnern das vor der Revolution jede Gemeinde, aus eigenen Kräften, so gut es eben ging, ihre Kirche bzw.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 25.09.2010, 13:21 Uhr von Anna

    Ich bin in einem kleinen Dorf in der Nähe von Hermannstadt aufgewachsen, in dem es nach dem Krieg bis in die 50-er Jahre nicht viele Kinder gab. Wir teilten uns den Schulhof mit den rumänischen Kindern und ich musste oft hören: "Saşii sunt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 24.09.2010, 20:43 Uhr von siebenschläfer

    Die Bezeichnung „Transsilvanien“ stammt aus der Zeit um das Jahr 1068 (Thomas Nägler, Românii si saşii pâna la 1848, Tausib Hermannstadt, 1997, S. 35). Dazu zitiere ich auch aus Kroner (Gesch. der Sieb. Sachsen, Band 1, S. 6): Zum... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 21.09.2010, 21:30 Uhr von sibihans

    @ Erich Erstens war ich 3 Monate nach der Revoltion in Hermannstadt und habe die eine oder andre Aussage gehört die allgemein galt. Zweitens nehmen wir mal an wir wären da geblieben und unser Eigentum zurückgefordert und auch bekommen hätten. Was... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 15.09.2010, 14:59 Uhr von siebenschläfer

    In den siebenbürgischen Städten, wo österreichisches Militär stationiert war, hielt man den Gottesdienst vermehrt in deutscher Sprache ab. Bereits 1714 predigte Paul Neidel den schwedischen Offizieren Karl XII. in hochdeutscher Sprache (Que.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 14.09.2010, 15:39 Uhr von walter-georg

    @bankban: Erstmal vielen Dank für die Klärung meiner Anfrage. Angenommen, es wäre so gewesen, dann könnte es ja auch sein, dass unsere Vorfahren vielleicht die Grundlagen der europäischen Kultur geschaffen haben... Letzte Ausgrabungen in Bulgarien... [mehr]